27.05.2014 Aufrufe

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I: Mhm<br />

P: Aiso, wemma sich ausweist <strong>und</strong> <strong>und</strong> ah (.) gibt´s net vü Unterschied mehr.<br />

I: Mhm<br />

P: Es is, Uniform (.) is hoit die Wahrnehmung in da, so auf da Straße, des is a Polizist, oba<br />

des hot mit da Amtshandlung dann söbst (.) nix mehr z´tuan. I glaub net, dass do irgend a, ah,<br />

dass do jetzt eine Hemmschwelle wäre, wenn der a Uniform aunhot <strong>und</strong> der a<strong>und</strong>re hot keine<br />

Uniform au.<br />

I: Mhm (..) Is für Sie a Untaschied, wenn Sie ane aun hom oda wenn Sie in Zivil untawegs<br />

sand?<br />

P: (.) Beim Einschreitn is für mi (.) insofern a Untaschied, jo weil ich von, ah, in Uniform<br />

schon von vornherein als Polizist wahrgenommen werde<br />

I: Mhm<br />

P: <strong>und</strong> in Zivil, so<strong>zu</strong>sogn, im (.) also, unmittlbar vor da Amtshandlung mich <strong>zu</strong> erkennen gib<br />

I: Mhm<br />

P: (.) also so gesehn is schon a Untaschied.<br />

(Zitat aus Interview P04, Z636 <strong>–</strong> 686)<br />

6.8.1.2. „Ihr seid´s Drogenabhängige, ihr seid´s nix wert“<br />

In diesem Zitat werden nochmals alle Aspekte angesprochen, die bereits ausgeführt wurden.<br />

Die Uniform hat offensichtlich keine Wirkung auf den Umgang der <strong>Jugend</strong>lichen mit den<br />

Bematen oder Beamtinnen, lediglich, wie eben gesagt, im ersten Moment der<br />

Kontaktaufnahme. Aus der Perspektive eines Beamten, der im Kriminalreferat für Suchtgift<br />

tätig ist, macht es aber sehr wohl einen Unterschied, ob er sich als „normaler“ Polizist oder als<br />

„Kriminalpolizist“ vorstellt. Denn sobald das Wort „Kriminalpolizei“ 61 fällt, würden die<br />

<strong>Jugend</strong>lichen, aber auch die sonstigen Personen, mit welchen er <strong>zu</strong> tun hat, anders reagieren,<br />

als bei seinen Kollegen, die eben als „normale Polizisten <strong>und</strong> Polizistinnen“ unterwegs sind:<br />

61 Zur exakten Definition dieses Wortes siehe Kapitel 3.1.5.<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!