27.05.2014 Aufrufe

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I: Mhm (...) wennst as jetzt so (.) Daumen moi Pi schätzt, von deim erstn Kontakt bis <strong>zu</strong> deim<br />

letztn Kontakt (.) wie oft hostn Kontakt ghobt, circa?<br />

J: Mit da <strong>Polizei</strong>?<br />

I: Jo<br />

J: Zwanzg moi,<br />

I: Zwanzg moi<br />

J: Jo, des kummt scho hin.<br />

(Zitat aus Interview J02, Z1146 <strong>–</strong> 1157)<br />

Der <strong>Jugend</strong>liche J02 ist 16 Jahre alt <strong>und</strong> hatte seinen ersten <strong>Polizei</strong>kontakt, an den er sich<br />

erinnern konnte, mit 13 Jahren. <strong>Eine</strong> 17-Jährige <strong>Jugend</strong>liche schätzt ihre Kontakthäufigkeit<br />

mit der <strong>Polizei</strong> wie folgt ein:<br />

I: (Seufzt) mhm (...) Wie oft host´n mit de scho Kontakt ghobt so?<br />

J: (...) Do? (meint ihren aktuellen Wohnort)<br />

I: Mhm<br />

J: Do hob i erst fünf oda vier mol (..)<br />

I: Mhm (.) <strong>und</strong> durt?<br />

J: (.) Fost fünf Joahr (...)<br />

(Zitat aus Interview J04, Z281 <strong>–</strong> 291)<br />

Wie gesagt, ist auch aus diesen beiden Zitaten keine exakte Aussage über die<br />

Kontakthäufigkeit zwischen der <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> der <strong>Polizei</strong> ableitbar. <strong>Eine</strong> exakte zahlenmäßige<br />

Eingren<strong>zu</strong>ng des Forschungsfeldes ist somit nicht möglich. Was jedoch sehr deutlich aus<br />

ihnen hervorgeht <strong>–</strong> <strong>und</strong> dies ist für die weitere definitorische Präzisierung der beiden in dieser<br />

Arbeit verwendeten Begriffe „<strong>Polizei</strong>“ <strong>und</strong> „<strong>Jugend</strong>“ zentral, ist die Tatsache, dass manche<br />

<strong>Jugend</strong>liche regelmäßig <strong>und</strong> permanent in Berührung mit der Exekutive geraten. Zwar gibt es<br />

den Aussagen der Beamtinnen <strong>und</strong> Beamten <strong>zu</strong>folge sehr viele <strong>Jugend</strong>liche, mit denen sie<br />

lediglich einmal <strong>zu</strong>sammentreffen, dennoch haben sie das Gefühl, dass sie in vielen Fällen, in<br />

welchen sie gerufen werden, die meisten <strong>Jugend</strong>lichen davon kennen. Ein erfahrener Beamter<br />

da<strong>zu</strong>:<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!