27.05.2014 Aufrufe

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.8.1.8. Gerechtigkeitsempfinden <strong>und</strong> Unrechtsbewusstsein<br />

Ein weiterer Aspekt, der im Phänomen des Respekts auftaucht, ist das<br />

Gerechtigkeitsempfinden. Bereits an vielen Stellen dieser Arbeit wurde dieser Aspekt genannt<br />

(siehe da<strong>zu</strong> Kapitel 6.4, Kapitel 6.7 sowie Kapitel 6.6.7). Be<strong>zu</strong>gnehmend auf die<br />

Wertschät<strong>zu</strong>ng, bzw., um es auf den Punkt <strong>zu</strong> bringen, auf den Respekt ist darauf<br />

<strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>greifen, was bereits auf in Kapitel 6.6.7 erwähnt wurde, nämlich, dass die <strong>Polizei</strong><br />

durchaus <strong>zu</strong> einem gewissen Grad Richterin vor Ort ist <strong>und</strong> hier gemäß dem eigenen<br />

Gerechtigkeitsempfinden <strong>und</strong> Unrechtsbewusstsein vorgeht. So soll nachstehendes Zitat einer<br />

Beamtin mit langer Diensterfahrung gezeigt werden, um anhand ihrer Aussagen sodann die<br />

Auswirkungen auf die jugendliche Wahrnehmung <strong>zu</strong> erklären:<br />

P: Also mei Unrechtsbewusstsein, glaub i, is scho ziemlich auf da richtign Seitn imma<br />

I: Mhm<br />

P: <strong>und</strong> des valaung i vo meim Gegnüba a.<br />

I: Mhm<br />

P: (.) Also do losst si net vü dann (.) drahn <strong>und</strong> tricksn, dass i sog, auf den bin i scho<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich amoi a bissl augfressn<br />

I: Mhm<br />

P: (.) <strong>und</strong> do bin i net sehr fre<strong>und</strong>lich, sondan sehr geradlinig <strong>und</strong> ah sehr STRENG.<br />

I: Mhm<br />

P: Und (.) do geht´s amoi um die Faktn (.) <strong>und</strong> bin a total da Meinung (.) do nimm i ma des<br />

Recht a aussa <strong>zu</strong> sogn, wos i persönlich denk, üba suiche Sochn.<br />

I: Mhm (..) (leise) Beispü?<br />

P: Dass des net in Ordnung woar, dass i hoff, dass a den Schodn gut mocht,<br />

I: Mhm<br />

P: dass a sieht, dass a des net tuan kaunn, wei seine Rechte do scho laung <strong>und</strong> seine (.)<br />

PFLICHTN woarhnemman muass.<br />

I: Mhm<br />

P: Die zieh i schon <strong>zu</strong>a Vaauntwortung so guat I des kaunn im Rahmen meina Tätigkeit, <strong>und</strong><br />

als Mensch hoit,<br />

I: Mhm<br />

P: do fackl i net vü herum<br />

I: Mhm<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!