11.01.2015 Aufrufe

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

Für Edelman sind Phänomene, wie wir sie beschrieben haben, nämlich das Auseinanderklaffen<br />

von Rhetorik <strong>und</strong> konkretem Tun <strong>und</strong> die Umkehrung von Sinnstrukturen<br />

in ihr Gegenteil Alltäglichkeiten in der Politik, <strong>und</strong> er vermag dies mit zahlreichen<br />

empirischen Untersuchungen zu belegen. Besonders deutlich seien diese<br />

Erscheinungen, wenn eine Behörde zur Bekämpfung unerwünschter wirtschaftlicher<br />

Praktiken eingesetzt werde. Die Behörde beginne sich schliesslich mit den zu kontrollierenden<br />

Interessenorganisationen zu identifizieren <strong>und</strong> bewirke, dass diese<br />

ihre Ziele ungehinderter verwirklichen können als zuvor; in der Öffentlichkeit sei<br />

nämlich der beruhigende Eindruck entstanden, dass das gefürchtete Übel unter<br />

Kontrolle sei. „Administrative agencies are to be <strong>und</strong>erstood as economic and political<br />

instruments of the parties they regulate and benefit, not of a reified society;<br />

general will; or public interest’.“ 11 – Nach Edelman geht im Konflikt zwischen Interessen<br />

häufig „die Rhetorik zugunsten der einen Seite <strong>und</strong> der Entscheid zugunsten<br />

der andern“. 12 Die eine Gruppierung gewänne handfeste Resultate in der Auseinandersetzung,<br />

während die Gegenseite mit Symbolen beschwichtigt würde. Deshalb<br />

sei es von grösster Wichtigkeit, bei politischen Aktivitäten jeweils genau zu untersuchen,<br />

ob deren Hauptfunktion symbolisch oder wirklich sei. 13<br />

Auf die theoretischen, vor allem rollentheoretischen Vorstellungen, welche Edelman<br />

zur Erklärung der erwähnten Vorgänge heranzieht, kann in diesem Zusammenhang<br />

nicht eingegangen werden. Was hier jedoch interessiert, sind die von ihm umschriebenen<br />

Bedingungen, die offenbar gegeben sein müssen, damit eines der<br />

gegensätzlichen Interessen volle Erfüllung seiner Postulate erhält, oder aber sich<br />

mit bloss symbolischer Gratifikation zufrieden gibt. Edelman stellt fest, dass im<br />

Interessenkampf von Gruppen bestimmte Sachverhalte meistens nach zwei<br />

Gr<strong>und</strong>mustern kombiniert sind. Stichwortartig fasst er zusammen:<br />

Muster A: ein relativ hoher Organisationsgrad – rationales Vorgehen – präzise<br />

Information – ein eindeutiges Interesse an genau identifizierten, greifbaren Ressourcen<br />

– eine als günstig perzipierte strategische Position im Hinblick auf Bezugsgruppen<br />

– relativ kleine Zahl (der Interessierten).<br />

Muster B: gemeinsames Interesse an Statusverbesserung durch Protestaktivität<br />

– eine als ungünstig perzipierte strategische Position im Hinblick auf Bezugsgruppen<br />

– verzerrte, stereotypisierte, ungenaue Information <strong>und</strong> Wahrnehmung<br />

– Ansprechbarkeit auf Symbole, welche die Beseitigung von Bedrohung signalisieren<br />

– relative Erfolglosigkeit bei der Gewinnung greifbarer Ressourcen durch<br />

politische Tätigkeit – wenig Organisation, die für zielgerichtete Tätigkeit taugt –<br />

Tatenlosigkeit (quiescence) – relativ grosse Zahl (der Interessierten ). 14<br />

Auf eine Kurzformel gebracht, lautet Edelmans Ergebnis:<br />

„The integral connection is apparent between symbolic satisfaction of the disorganized,<br />

on the one hand, and the success of the organized, on the other, in using<br />

governmental instrumentalities as aids in securing the tangible resources<br />

they claim.“ 15<br />

11 Edelman, op. cit., S. 56.<br />

12 Edelman, op. cit., S. 39.<br />

13 Edelman, op. cit., S. 43.<br />

14 Edelman, op. cit., S. 36.<br />

15 Edelman, op. cit., S. 39.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!