11.01.2015 Aufrufe

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

241<br />

Anhang<br />

Fragenkatalog der Wahlen-Kommission<br />

1. Staat, Volk <strong>und</strong> Bürger<br />

1.1 Menschenrechte<br />

– Soll in einer neuen B<strong>und</strong>esverfassung ein besonderer Katalog der Menschen- <strong>und</strong> Bürgerrechte vorangestellt<br />

werden, wie das viele Kantonsverfassungen tun, während die geltende B<strong>und</strong>esverfassung solche<br />

Rechte nur in unvollständiger Weise <strong>und</strong> zerstreut enthält Welche Freifieitsrechte sollen aufgenommen<br />

werden (<strong>und</strong> mit welcher Fassung)<br />

– Wie muss man sich Meinungs- <strong>und</strong> Informationsfreiheit in Verbindung mit den modernen Massenkommunikationsmitteln<br />

(Film, Radio, Fernsehen) denken<br />

– Wie ist die Pressefreiheit neu zu konzipieren<br />

– Ist eine Garantie der Kunstfreiheit aufzunehmen<br />

– Ist die Handels- <strong>und</strong> Gewerbefreiheit auch in den Katalog aufzunehmen oder gehört sie ihrer Natur<br />

nach in einen anderen Zusammenhang (Bereich der Wirtschaftsartikel) Erschiene es richtig, nur<br />

einzelne Aspekte der Handels- <strong>und</strong> Gewerbefreiheit (z. B. die Freiheit der Berufswahl) unter die<br />

Gr<strong>und</strong>rechte aufzunehmen <strong>und</strong> im übrigen die Wirtschaftsordnung mit den Befugnissen des B<strong>und</strong>es<br />

<strong>und</strong> der Kantone zu regeln<br />

– Welche Gr<strong>und</strong>rechte sollen für alle Einwohner gelten, welche auf die Schweizerbürger beschränkt<br />

sein<br />

– Müssen die Schranken <strong>und</strong> Vorbehalte zu den Freiheitsrechten oder zu einzelnen von ihnen überdacht<br />

werden<br />

– Ist im Anschluss an die Rechtsgleichheit das Verbot von Diskriminierungen (wegen Geschlecht, Abstammung,<br />

Rasse, Glaube, Herkunft usw.) in einer zeitgemässen Fassung aufzunehmen<br />

– Sind in den Katalog auch Sozialrechte aufzunehmen <strong>und</strong> wenn ja welche (Recht auf Arbeit, auf eine<br />

anständige Wohnstätte, auf Ferien <strong>und</strong> Freizeit, auf Bildung usw.) Wie lassen sich solche Rechte, die<br />

durch die Gesetzgebung weiter ausgeführt werden müssten, harmonisch in die Kompetenzordnung von<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantonen einfügen Wie verhalten sich diese Rechte zu den F<strong>und</strong>amenten der Eidgenossenschaft<br />

<strong>und</strong> zu den bestehenden Freiheitsrechten<br />

– Sind auch andere Gattungen von Gr<strong>und</strong>rechten zu erweitern, z. B. die Justizgr<strong>und</strong>sätze der geltenden<br />

B<strong>und</strong>esverfassung<br />

– Ist von einzelnen Rechten denkbar, dass sie nicht nur gegenüber dem Staat, sondern auch gegenüber<br />

anderen Menschen oder privaten Organisationen gelten sollen, etwa die Meinungsfreiheit Ist eine Garantie<br />

der Koalitionsfreiheit aufzunehmen<br />

1.2 Schweizervolk. Aktivbürgerrechte (Staatsbürgerrechte, politische Rechte); Minderheitenschutz<br />

– Im Vordergr<strong>und</strong> der Beratungen werden die politischen Rechte der Schweizerfrau stehen; wie ist<br />

dieses Problem zu beurteilen Soll sich die B<strong>und</strong>esverfassung darauf beschränken, das Frauenstimmrecht<br />

nur im B<strong>und</strong>e einzuführen oder soll sie sogar eine generelle Gleichstellung der Frau enthalten<br />

– Im übrigen stehen die Aktivbürgerrechte in einem engen Sinnzusammenhang mit den Gr<strong>und</strong>fragen der<br />

direkten Demokratie; kann <strong>und</strong> soll die direkte Demokratie mit ihrer Mitwirkung des Volkes zeitgemäss<br />

umgestaltet werden, z. B. im Hinblick auf die wach-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!