11.01.2015 Aufrufe

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

Politische Innovation und Verfassungsreform - Badac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234<br />

Finer (Herman), The Theory and Practice of Modern Government, Methuen, London 1965 (1. Aufl. 1950).<br />

Flohr (Heiner), Parteiprogramme in der Demokratie- Ein Beitrag zur Theorie der rationalen Politik, Göttingen<br />

1968.<br />

Flückiger (Max), Die Anhörung der Kantone <strong>und</strong> der Verbände im Gesetzgebungsverfahren, Bern 1968.<br />

Fried (Robert C.), Comparative Political Institutions, Macmillan, London, 4. Aufl. 1970.<br />

Friedrich (Carl J.), Der Verfassungsstaat der Neuzeit, Berlin 1953.<br />

Galbraith (John Kenneth), The New Industrial State, New American Library, New York 1968 (Taschenbuchausgabe).<br />

Galli (Giorgio), II bipartitismo imperfetto, Bologna 1966.<br />

Gaudard (Gaston), Les disparités économiques régionales en Suisse, Fribourg 1973.<br />

Gehrig (Norbert), Parlament – Regierung – Opposition. Dualismus als Voraussetzung für eine parlamentarische<br />

Kontrolle der Regierung, München 1969.<br />

Geiger (T.), Demokratie ohne Dogma. Die Gesellschaft zwischen Pathos <strong>und</strong> Nüchternheit, München 1963.<br />

Germann (Raim<strong>und</strong> E.), Verwaltung <strong>und</strong> Einheitspartei in Tunesien, Zürich 1968.<br />

Germino (Dantel/ Passigli (Stefano), The Government and Politics of Contemporary Italy, Harper & Row,<br />

New York 1968.<br />

Grosser (Alfred)/ Ménudier (Henri), La vie politique en Allemagne fédérale, Paris 1970.<br />

Gruner (Erich), Die Parteien in der Schweiz, Bern 1969.<br />

– Regierung <strong>und</strong> Opposition im schweizerischen B<strong>und</strong>esstaat, Bern 1969.<br />

Habermas (Jürgen), Technik <strong>und</strong> Wissenschaft als ,Ideologie’, Frankfurt/M 1968, 5. Aufl. 1971.<br />

Haller (Walter), Die Beanspruchung des amerikanischen Stimmbürgers, Zürich 1970.<br />

Hancock (Donald M.), Sweden – The Politics of Postindustrial Change, Dryden Press, Hinsdale/III. 1972.<br />

Hermens (Ferdinand A.), Demokratie oder Anarchie – Untersuchung über die Verhältniswahl, Köln/ Opladen,<br />

2. Aufl. 1968.<br />

Hobbes (Thomas), Leviathan, Collier-Macmillan, London, 6. Aufl. 1969.<br />

Hughes (Christopher), The Parliament of Switzerland, London 1962.<br />

Huntington (Samuel P.), Political Order in Changing Societies, Yale University Press, New Haven 1968, 5.<br />

Aufl. 1971.<br />

Imboden (Max), Helvetisches Malaise, Zürich 1964.<br />

– Verfassungsrevision als Weg in die Zukunft, Bern 1966.<br />

Jenny (Beat Alexander), Interessenpolitik <strong>und</strong> Demokratie in der Schweiz. Dargestellt am Beispiel der<br />

Emser Vorlage, Zürich 1966.<br />

Kaack (Heino), Zwischen Verhältniswahl <strong>und</strong> Mehrheitswahl, Opladen 1967.<br />

Kariel (Henry S.) Hrsg., Frontiers of Democratic Theory, Random House, New York 1970.<br />

Kerr (Henry H. Jr.), Switzerland: Social Cleavages and Partisan Conflict, Sage Professional Papers in<br />

Contemporary Political Sociology, London 1974.<br />

Key (V. O. Jr.), Politics, Parties, and Pressure Groups, Crowell, New York, 1. Aufl. 1948, 5. Aufl. 1964.<br />

Kocher (Gerhard), Verbandseinfluss auf die Gesetzgebung, Bern 1967.<br />

Kuhn (Thomas 5.), The Structure of Scientific Revolutions, University of Chicago Press, Chicago 1962.<br />

Lasswell (Harold D.), Power and Personality, The Viking Press, New York 1963 (1. Aufl. 1948).<br />

Lehmbruch (Gerhard), Proporzdemokratie. <strong>Politische</strong>s System <strong>und</strong> politische Kultur in der Schweiz <strong>und</strong> in<br />

Österreich, Tübingen 1967.<br />

Lerner (Daniel)/ Lasswell (Harold D.) Hrsg., The Policy Sciences- Recent Development in Scope and<br />

Methods, Standford University Press, Standford 1951.<br />

Lijphart (Arend), The Politics of Accommodation: Pluralism and Democracy in the Netherlands, University of<br />

California Press, Berkeley 1968.<br />

Lindblom (Charles E.), Intelligence of Democracy, Free Press, New York 1965.<br />

Lipset (Seymour Martin), Political Man. The Social Bases of Politics, Doubleday (Anchor Bocks), Garden<br />

City/ New York 1963 (1. Aufl. 1960).<br />

Loewenstein (Karl), Beiträge zur Staatszoziologie.<br />

– Verfassungslehre, Tübingen 1959.<br />

Lompe (Klaus), Wissenschaftliche Beratung der Politik. Ein Beitrag zur Theorie anwendender Sozialwissenschaften,<br />

Göttingen, 2. Aufl. 1972.<br />

Lowi (Theodore J.), The End of Liberalism. Ideology, Policy, and the Crisis of Public Authority, Norton &<br />

Company, New York 1969.<br />

Maier (Hans)/ Ritter (Klaus)/ Matz (Ulrich) Hrsg., Politik <strong>und</strong> Wissenschaft, München 1971.<br />

Marcic (Reine), Die Koalitionsdemokratie, Karlsruhe 1966.<br />

Marti (Hans), Das Verordnungsrecht des B<strong>und</strong>es, Zürich 1944.<br />

Merkl (Peter H.), Modern Comparative Politics, Holt, Rinehart & INinston, New York 1970.<br />

Merton (Robert K.), Social Theory and Social Structure, Glencoe 1961.<br />

Meynaud (Jean), Les organisations professionnelles en Suisse, Lausanne 1963.<br />

Munro (William Bennett) Hrsg., The Initiative, Referendum, and Recall, Appleton, New York 1916.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!