28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174<br />

174<br />

besagter Glashütte, und Jungfrau Elisabetha Micheroux, Herrn Francain<br />

Micheroux eheliche Tochter, beide Tanten (tantes)“<br />

• „am Mittwoch den 18.4.1725 wurde Johann David Wilkain (Vilcain,<br />

Wilking) Johann Adam Vulcain und Maria Margretha (Margritha)<br />

Mörsch, beider Eheleute Söhnlein sonntags, den 22ten dito geboren und<br />

getauft worden. Patter waren Johann Jacob Weichteich, Bürger und<br />

Steinhauer von Lautern, David Böhmer, Herrn Georg Böhmers<br />

nachgelassener Rathsverwandter dahier Sohn Goden waren Maria<br />

Catharina, des Patters Weichteich eheliche Hausfrau und Jeanne<br />

Elisabetha Vulquins, Jean Vulquins eheliche Tochter“ (Der Vater Adam<br />

starb † 13.10.1734 in Erlenbach im Alter von 33 Jahren) Der Bruder<br />

Johann Wilhelm kam am Donnerstag, den 20.12.1731 auf die Welt.<br />

• Mai, Johann Jost Herbach, Sohn des Peter Herbach, Hofmann auf dem<br />

Gersweiler Hof und Jungfer Maria Margretha Klein, Tochter des Jacob<br />

Klein, Einwohner, Schneidermeister und Krämer von Ulmet werden<br />

copuliert.<br />

• am Sonntag, den 5.8.1725 wurde gegen Mittag Maria Susanna Korn,<br />

Tochter des Jacob Korn und der Maria Barbara geborene Herbachin<br />

geboren und am 9ten getauft. Patter ist Henrich Dichon (Digeon) ledigen<br />

Standes Goten Maria Susanna, Hausfrau des Philipp Hermann,<br />

Weißgerber und Anna Maria Herbachin, ledigen Standes vom<br />

Gersweilerhof.<br />

• 8.12.1725 wurde Maria Susanna Winter, Tochter der Eheleute Jacob<br />

Winter und seiner Ehefrau Catharina Raquet abends gegen 4 Uhr in<br />

Sambach geboren und den 10ten getauft. Patter waren Bartholomäus<br />

Helwig, Rathsverwandter hier, Noé Tibé, Wallone und ledigen Standes,<br />

Goden waren Susanna Helwig, eheliche Hausfrau des Leonhard Dietrich,<br />

Bürger und Tuchmacher, Maria Susanna Renner, ledigen Standes, Tochter<br />

des verstorbenen Jacob Renner.<br />

1726: 18. Juni: Wilhelm Schopp, Gemeinsmann und Witwer aus Otterbach<br />

heiratete Anna Sabina Rupp, Tochter des Johann Peter Rupp aus Erlenbach. Sie<br />

starb am 24.1.1763 im Alter von 56 Jahren.<br />

1726: 12. November: Johann Peter Knieriemen wurde mit Jungfer Anna<br />

Christina, Tochter des Mathias Brügel von Weselberg, sickingische Herrschaft im<br />

Schulhaus zu Erlenbach copuliert.<br />

1727: 22. April, Heinrich Cherdron, Sohn des verstorbenen Abraham Cherdron<br />

von Erlenbach heiratete Anna Maria, die Tochter des Peter Herbach, Hofmann<br />

auf dem Gersweilerhof. Die Copulation (Eheschließung) geschah im Erlenbacher<br />

Schulhaus<br />

Das Jahr 1728<br />

• 13. Januar: Johann Jacob Cherdron von Erlenbach heiratete Maria<br />

Magdalena Fischer von Messersbach<br />

• am 15. Februar starb Valentin Caub, ehemaliger Schulmeister in<br />

Erlenbach. Er hatte auch in und außerhalb der Pfalz an der Schule gedient.<br />

Er wurde alt 74 Jahre, 3 Monate, 3 Wochen, er wurde am 17ten begraben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!