28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

305<br />

Die obige Lageskizze vom 19. Oktober 1888 verdanken wir dem Streit des<br />

Johannes Lessoins (Lesoine) mit der Gemeinde Erlenbach. Lessoin behauptete<br />

stur und steif, die Vermessung von 1830 sei fehlerhaft gewesen, sonst hätte er sein<br />

Haus nicht auf den eingezeichneten Weg gebaut.<br />

Die Konfessionsschule war aber von Anfang an gleichzeitig Zentrum des<br />

geistigen und geistlichen Lebens. Sonntags hielt der Otterberger Pfarrer oder sein<br />

Vikar dort den Gottesdienst ab. Präperanten und Konfirmationsunterricht, Taufen<br />

und Hochzeiten hielten einen feierlichen Rahmen. Problematisch wurde es, als die<br />

Gemeindeverwaltung 1870 die einfachen Tische und Bänke durch fest<br />

miteinander verbundene Schulbänke und Tische ersetzen wollte. Das brachte die<br />

Presbyter auf die Palme. Wie sollten die Gläubigen in den Schulbänken der ABC<br />

Schützen Platz finden.<br />

Auf der obigen Skizze erkennt man sehr deutlich die beiden Toilettenhäuschen für<br />

die Buben und die Mädchen. Die Gemeinde Erlenbach zeigte wiederum<br />

Weitsicht, als sie das alte Schulhaus zum Bürgermeisteramt umbauen ließ. Das<br />

Bürgermeisteramt ließ das alte Schulhaus 1923 weiter umbauen. Laut Schreiben<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!