28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

403<br />

Otto Reich: Jahrgang 1913. Seine Eltern waren Otto Reich und Katharina<br />

Weißmann. Er heiratete Weihnachten 1943 in Erlenbach seine süße Elisabetha<br />

Barth. Das Familienglück war jedoch nur sehr kurz. Nach dem kurzen und<br />

glücklichen Hochzeitsurlaub ging es gleich wieder in das noch ruhige Frankreich,<br />

wo er glaubte, eine ruhige Kugel schieben zu dürfen. Nach der Landung in der<br />

Normandie ging es auch für ihn rund. Stress, Todesangst und Hoffnungslosigkeit<br />

begleiteten ihn. Nachts war er von schrecklichen Visionen verfolgt. Am 24.8.1944<br />

erlöste ihn bei Montklimar eine Kugel vom Elend. Seine Frau und seine Eltern<br />

lebten 2 Jahre in Ungewissheit. Das Rote Kreuz überbrachte im März 1946 die<br />

niederschmetternde Todesnachricht.<br />

Walter Reisel, * 9.9.1914 war der Sohn des Heinrich Reisel und der Anna Maria<br />

Bachmann. Er war mit Charlotte Hermine Welker aus Otterberg verheiratet.<br />

Walter war bei Boulogne im Einsatz. Seit dem 16.8.1944 wurde er vermisst. Das<br />

Photo ist eine schöne Erinnerung an einen ehrlichen und aufrechten Kerl.<br />

Arnold Mangold war 1919 in der Bergstraße auf die Welt gekommen. Die Eltern<br />

waren Johann * 28.8.1886 und Elisabetha Wilhelm * 6.5.1890 aus Dansenberg,<br />

die am 18.5.1912 in Erlenbach geheiratet hatten. Arnold hatte 10 Geschwister.<br />

Arnold war ein ausgezeichneter Sportler, der am 25.8.1937 in den<br />

Männersportverein Kaiserslautern eintrat. Arnold war Soldat und kämpfte in<br />

403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!