28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

341<br />

12. Gerlach, Jach 02.08.1888 01.10.1914<br />

13- Haffner, Jacob * 1895 09.12.1915<br />

14. Halfmann,Daniel 14.08.1919<br />

15. Heinrich, Ernst 27.12.1918<br />

16. Heinrich, Eugen 02.12.1895 03.09.1917<br />

17. Heinrich, Rudolf 16.03.1915<br />

18. Hiegle, Eugen 19.09.1915<br />

19. Jung, Ludwig * 1880 30.04.1916<br />

20. Karch, Theobald 11.04.1917<br />

21. Knieriemen, Heinrich 09.01.1879 17.05.1915<br />

22. Knieriemen, Jacob 18.05.1893 16.04.1915<br />

23. Knieriemen, Philipp 23.04.1918<br />

24. Korn, Benedikt 18.04.1889 07.07.1918<br />

25. Korn, Karl 22.07.1916<br />

26. Korn, Peter 04.02.1895 30.03.1916<br />

27. Lesoine, Heinrich 07.01.1891 03.06.1916<br />

28. Lesoine, Peter 23.11.1886 30.07.1916<br />

29. Mangold, Johann 24.06.1877 06.05.1915<br />

30. Merk Eugen * 1896 24.04.1916<br />

31. Nueffer, Friedrich<br />

32. Schmidt, Theobald<br />

Schneider, August,<br />

30.01.1916<br />

33 Hilfslehrer 24 Jahre<br />

343. Schneider, Emil<br />

35. Steidel, Heinrich 6.11.1887 01.07.1916<br />

36. Strack, Jacob * 1881 10.07.1916<br />

37. Wagner, Eugen * 1895<br />

38. Wenzel, Emil 02.05.1916<br />

39. Wenzel, Ernst * 1895 15.09.1916<br />

20.03.1916 †<br />

Lazarett<br />

40. Zimmer Karl 28.09.1894 Zweibrücken<br />

Die 18 überlebenden Kriegerwitwen erhielten stellvertretend in den Jahren 1934<br />

bzw. 1935 das Ehrenkreuz durch die Gemeindeverwaltung ausgehändigt.<br />

Insgesamt hatten 1935 etwa 150 Bürger das Ehrenkreuz. Dies sollte die anderen<br />

neidisch machen.<br />

Aber was war mit den zahlreichen Kriegsverletzten & Kriegsinvaliden, denen<br />

Arme und Beine abgerissen waren, Die Kriegsblinden, die vom Reich einen Stock<br />

spendiert bekamen, um sich dann hier durchs Leben zu tasten.. Für sie hat keiner<br />

ein Denkmal errichtet. Keiner gab ihnen einen Job. Sie waren arbeitsunfähig und<br />

vegetierten finanziell nur so dahin. Heiratetne sie oder bekamen sie Kinder, dann<br />

schrieb der Standesbeamte Hollstein die Berufsbezeichnung<br />

>Kriegsinvalide

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!