28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

62<br />

kämpfen, wie wir den Ratsprotokollen der Stadt Kaiserslautern 110 entnehmen.<br />

Peter Schwarz kehrte am 13.12.1568 zurück und spendete der Almosenkasse 5<br />

Gulden 111 . 1568 schlossen Kaiser Maximilian II. und Sultan Selim II. in<br />

Adrianopel wieder einmal Frieden.<br />

3.14. Die Bewohner Erlenbachs 1592 & 1611<br />

Der zweite Türkenkrieg & die Türkensteuern<br />

Die Grenze gegen die Osmanen war ständig von Raubzügen in das österreichische<br />

Gebiet bedroht. Der Sultan sah dies keineswegs als Krieg an, sondern für ihn und<br />

seine Wesire waren sie nur ein Beleg der militärischen Überlegenheit, die sich ja<br />

in den unterwürfigen jährlichen Tributzahlungen des Kaisers ausdrückten. Doch<br />

nun war Schluss mit Lustig. Der neue Kaiser Rudolf II. setzte auf dem Reichstag<br />

von 1592 die Türkensteuer durch, die in allen deutschen Landen und Dörfern von<br />

den Steuerbürgern zu zahlen waren, so auch in Erlenbach. Daher wissen wir, wer<br />

1592 in Erlenbach wohnte. Erlenbach hatte 14-18 Häuser. Steuer zahlten die<br />

Besitzenden, nicht die Tagelöhner: 1592 wohnten in Erlenbach 14 Großfamilien<br />

mit mindestens 100 Mitgliedern, ohne die Knechte und Mägde!<br />

1592 1611<br />

Becker, Peter eventuell † oder nach<br />

Bleuer, Sebastian<br />

Morlautern verzogen<br />

Braun Simon, Neubürger ?<br />

weggezogen oder †<br />

Braun, Simon Braun Jost, Sohn?<br />

Christmann Hans Christmann Hans<br />

Jung, Simon Simon Jung<br />

zog erst nach 1592 zu Kaulbacher, Hans<br />

zog erst nach 1592 zu Kuch, Stefan<br />

zog erst nach 1592 zu Mauckh, Adam<br />

Ochsenhorn, Hans eventuell † oder verzogen<br />

Rupp, Barbara, Georgs Witwe, Rupp, Adams Witwe<br />

starb vor 1611<br />

Rupp, Hans, † vor 1611 Rupp, Claus, Witwe<br />

Rupp, Conrad, Sohn des ?<br />

Rupp, Velten Rupp Velten ist 1611<br />

Schultheiß<br />

Schneider, Heinrich Schneider Heinrich<br />

Teutsch, Lorentz, † vor 1611 Seine Witwe zahlte 1611<br />

Steuern<br />

Teutsch, Nickel Teutsch, Peter, Sohn des<br />

110 ) Martin Dolch & Michael Münch, Ratsprotokolle der Stadt KL, KL 2002, S.17<br />

111 ) Keddigkeit, Jürgen, Sonderdruck aus KL Jahrbuch, KL 2005, S.92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!