28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

401<br />

Kameraden. Es war noch dunkel, am 21.11.1943, als es ihn morgens um 7 Uhr<br />

erwischte 480 . Seine Kollegen schleppten ihn zum Verbandsplatz zurück, wo er<br />

verstarb. Sein Bataillonsarzt schrieb am 24. November 1943 noch seine Familie<br />

an, um sie zu trösten. Ist so was möglich? Wohl kaum. Sein Vater Friedrich war<br />

selbst aus dem 1.Weltkrieg schwer kriegsbeschädigt heimgekommen und seine<br />

Mutter Helene Steidel hatte über 25 Jahre die Last des verbrecherischen und<br />

heroisch verbrämten Krieges tragen müssen.<br />

Wilhelm Strack, Jahrgang 1909 war in Erlenbach Fabrikarbeiter gewesen. Mit<br />

26 Jahren heiratete er in 1935 Berta Mangold. Das Paar wohnte in der Ringstraße.<br />

Wilhelm war Obergrenadier gewesen und lag mit seiner Einheit bei Toschkowka,<br />

am großen Strom Donez, in Russland. Bitte lesen Sie selbst den Bericht seines<br />

Kompanieführers Hans Dürkop, wie Wilhelm umkam. Die Todesnachricht traf die<br />

inzwischen 59jährige verwitwete Katharina Bachmann 481 und die junge<br />

Kriegerwitwe Berta hart. Die ganze Familie war geschockt, verzweifelt und<br />

untröstlich. Sie fanden bei Ihren Lieben Halt. Trost versuchte auch die<br />

Schwägerin Hermine Strack, geborene Laier, mit ihren Kindern Leonhard Peter &<br />

Gisela Katharina zu spenden. Alle drei Frauen beteten inständig, dass wenigstens<br />

Thomas Strack, Jahrgang 1912, den Krieg gesund überleben wurde, der bei der<br />

Reichsbahn in Russland tätig war. Aber leider waren die Hoffnungen, die<br />

Alpträume und die Gebete umsonst.<br />

480 ) Er starb bei Wirchnja Rokatschik in Russland. Die offizielle Benachrichtigung kam erst im April<br />

1946.Theobald Becker hatte am 31.10.1941 Christina Becker geheiratet.<br />

481 ) Sein Vater Jakob Strack II. * 10.5.1881 oo 3.2.1906 die Fabrikarbeiterin Katharina<br />

Bachmann, * 20.1.1884 in Erlenbach. Jakob Strack II. war bereits verstorben. Das Ehepaar<br />

hatte zwei Söhne, Wilhelm und Thomas, die aber leider alle beide im Krieg oder kriegsbedingt<br />

verstaren.<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!