28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

448<br />

448<br />

Barth hob in seiner Rede hervor, dass Kerstin damit ihre langjährige und<br />

außerordentlich erfolgreiche Karriere im Kür-Vierkampf gekrönt hatte. Wie hatte<br />

alles begonnen?<br />

Bereits im Alter von zwei Jahren begann Kerstin mit dem Turnen. Ihre Trainer<br />

waren die selbst erfolgreichen Turner-Eltern Christa und Erwin. Bereits mit fünf<br />

Jahren beherrschte sie fast alle schweren Übungen des Bodenturnens. Mit acht<br />

Jahren verschrieb sich Kerstin dem Kunstturn Leistungssport. Mit elf Jahren<br />

wurde sie das erste Mal Pfalzmeisterin. Jährlich nahm sie an den Deutschen<br />

Meisterschaften teil und glänzte jedes Mal mit vorderen Platzierungen. 1988<br />

gelang ihr mit dem Sieg dann der größte Coup.<br />

Kerstin legte 1989 am Heinrich Heine Sportgymnasium das Abitur ab. Sie hatte es<br />

verstanden, in vorzüglicher Art und Weise ihre akademischen und sportlichen<br />

Ambitionen miteinander zu verbinden. Bereits als Jugendliche hatte sie sich als<br />

Gaukunst-Turnwartin betätigt. Im Rahmen ihrer Ausbildung im Bundes-<br />

Leistungs-Zentrum hatte sie als einzige Frau die Lizenz als Bundes-<br />

Kampfrichterin erworben.<br />

Kerstin hat nun selbst zwei Kinder. Neben ihrem Beruf und ihren Belastungen als<br />

Hausfrau und Mutter opfert sie wöchentlich drei Nachmittage, um ihr Können und<br />

ihr Wissen an unsere jungen Sportlerinnen weiterzugeben. Man sieht, die<br />

Mädchen sind mit großer Begeisterung beim Training und absolvieren<br />

konzentriert und engagiert jede Turnübung. Für mich als Sportler und früherer<br />

Turner ist es sehr erstaunlich, welche Spitzenleistungen da mit Feuereifer gezeigt<br />

werden. Die 11jährige Johanna ist eine Prinzessin des Hochrecks. Ihre gestreckten<br />

Riesenfelgen im Sekundentakt, umgreifen, Handstand und dann ihr geschraubter<br />

Flugabgang sieht der objektive Beobachter mit großen Augen. Der Trainerin<br />

Kerstin gebührt permanent ein Riesenbukett von dankenden und ehrenden<br />

Worten.<br />

Das Jahr 2005<br />

Unsere akrobatische Mädchengruppe (1.6.2005)<br />

Leitung Kerstin Brand, geborene Barth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!