28.12.2012 Aufrufe

Pocken118

Pocken118

Pocken118

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

232<br />

232<br />

Mainz Kastel so heftig, dass ein beträchtlicher Teil des Ortes in Asche gelegt<br />

wurde 338 .“<br />

Die Preußen konnten das Bollwerk Mainz nicht nehmen und der franz.<br />

Kommandant General d´Oyré kam nicht raus. So schloss man am 23.7.1793<br />

einen Akkord, der jeden als Sieger erschienen ließ. General d´Oyré erhielt freien<br />

Abzug. Mit klingendem Spiel und wehenden Fahnen verließ der General am<br />

25.Juli an der Spitze seiner noch 18.000 Mann starken Truppe die Festung Mainz.<br />

Alle schweren und leichten Waffen hatten sie mitnehmen dürfen. Der preußische<br />

General nahm mit seinen Truppen die Parade des vorbei marschierenden Gegners<br />

salutierend ab. Dies verlangte die Offiziersehre. Ein stolzer Anblick. D´Óyré<br />

begab sich mit seinen Truppen ins Elsaß. Ihm wurde Anerkennung zuteil, denn<br />

er hatte eine Armee, viele Menschenleben gerettet.<br />

Die Pariser Gewalthaber sah das adelige Gehabe als Verrat an. Sie machten<br />

kurzen Prozess und ließen Custine am 28. August 1793 guillotinieren<br />

7.3. November 1793: die Schlacht bei Morlautern<br />

Die Pfalz war im Sommer 1793 ein einziges Aufmarsch- und Kampfgebiet. Der<br />

Herzog von Braunschweig baute von Idar Oberstein bis nach Bitsch eine lange<br />

Verteidigungslinie auf. Sie nutzte geschickt die geographischen Vorteile des<br />

Lautertals und die Weiher und Sümpfe um Lautern herum. Nicht nur dass da<br />

zusätzlich Zehntausende von Soldaten waren, die mussten auch ernährt werden.<br />

Zwar konnten die Fourageure einiges in der Region aufkaufen, aber das reichte<br />

bei Weitem nicht aus, denn die Böden sind schlecht und die Landwirtschaft<br />

konnte die einheimische Bevölkerung kaum selbst ernähren. Also musste Getreide<br />

und das (lebende) Schlachtvieh teilweise von jenseits des Rheins geholt werden.<br />

Damals war dies eine logistische Meisterleistung.<br />

Den Transport erledigten >Colonnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!