16.01.2014 Aufrufe

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel III: Beurteilung <strong>der</strong> Sanktionspraxis<br />

<strong>der</strong>n auch aller darin abgebildeten Fakten haben. 793 Mit dem wachsenden Datenangebot steigt<br />

daher die Gefahr, dass die Empfänger - d.h. die Investoren - unwichtige Daten überbewerten<br />

<strong>und</strong> relevante Daten vernachlässigen. 794 Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> kann argumentiert werden,<br />

dass durch allzu grosse Transparenz im Markt nur Verwirrung entsteht. Diesem Argument<br />

wird aber entgegengesetzt, dass im Finanzmarktrecht von mündigen Investoren ausgegangen<br />

wird, die die ihnen zustehenden Informationen richtig einordnen <strong>und</strong> daraus die korrekten<br />

Schlüsse ziehen können. 795<br />

Meiner Meinung nach ist dieser letzten Auffassung gr<strong>und</strong>sätzlich zuzustimmen. Transparenz<br />

för<strong>der</strong>t das Vertrauen in die Funktion des Marktes <strong>und</strong> hilft so allen Anlegern indirekt, denn<br />

in einem informierten Markt pendeln sich die Preise von selbst auf dem "richtigen", alle Informationen<br />

wi<strong>der</strong>spiegelnden Niveau ein 796 , was bedeutet, dass <strong>der</strong> Anleger darauf vertrauen<br />

kann, seine Investitionen zu einem fairen Preis erwerben <strong>und</strong> wie<strong>der</strong> veräussern zu können. 797<br />

Darüber hinaus werden die Informationspflichten demjenigen auferlegt, <strong>der</strong> sie am günstigsten<br />

beschaffen kann, was zu einer Senkung <strong>der</strong> Transaktionskosten <strong>und</strong> damit einer höheren<br />

Effizienz führt, da die Anleger auf diese Informationen zurückgreifen können <strong>und</strong> sie nicht<br />

selber aufbereiten müssen. 798 Deswegen ist es wichtig, dass ihnen neben <strong>der</strong> reinen Informationsversorgung<br />

auch die Gr<strong>und</strong>lagen zur Beurteilung <strong>der</strong> Dokumente gegeben werden. 799 Daraus<br />

ergibt sich die Notwendigkeit <strong>der</strong> Veröffentlichung von periodischen Berichten, die auch<br />

eine hinreichende Vielzahl von Informationen aufweisen. Somit ergibt sich, dass die gesetzlich<br />

vorgegebene Transparenz unweigerlich mit einer hohen Publikationsdichte einhergeht<br />

<strong>und</strong> es ist m.E. dem Investor durchaus zuzumuten, aus <strong>der</strong> Flut von Bekanntmachungen die<br />

für ihn relevanten herauszufiltern.<br />

8. Würdigung<br />

Transparenz ist <strong>der</strong> Schlüssel zur Erreichung eines sicheren, lauteren <strong>und</strong> funktionsfähigen<br />

Kapitalmarktes. 800 Denn nur eine ausreichende Versorgung <strong>der</strong> Anleger mit vollständigen <strong>und</strong><br />

korrekten Informationen kann eine allokativ effiziente Verteilung des Kapitals im Markt ga-<br />

793 DRUEY, Outsi<strong>der</strong>, S. 75.<br />

794 DRUEY, Information, S. 69; KIESER, S. 134.<br />

795 LÜCHINGER, S. 263.<br />

796 Ein Markt, in dem sich die Informationen über den Wert des gehandelten Produkts, unverzüglich in den Preisen<br />

nie<strong>der</strong>schlagen, wird dann auch als informationseffizient bezeichnet; vgl. auch: BEAVER, S. 345.<br />

797 WATTER, Art. 1 BEHG; S. 476.<br />

798 RUFFNER, Publikumsgesellschaft, S. 429 ff.<br />

799 DRUEY, Outsi<strong>der</strong>, S. 81 f.<br />

800 Botschaft BEHG, S. 1395.<br />

- 127 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!