16.01.2014 Aufrufe

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel I: Einführung<br />

drei spezielle regulatorische Organe geschaffen: das Regulatory Board, <strong>der</strong> Bereich <strong>SIX</strong><br />

Exchange Regulation sowie die Rechtsprechungsinstanzen Sanktionskommission, Beschwerdeinstanz<br />

<strong>und</strong> <strong>Schiedsgericht</strong>.<br />

Abbildung 1: Schematische Übersicht über die Regulatorischen Organe (Quelle: www.six-exchangeregulation.com/about_us/organisation_de.html)<br />

Seit Inkrafttreten <strong>der</strong> neuen Verfahrensordnung 2007 sind Erlass <strong>und</strong> Vollzug <strong>der</strong> Regeln<br />

strikt getrennt. Bis dahin war <strong>der</strong> Emittentenausschuss auch für den Vollzug <strong>der</strong> Regeln zuständig.<br />

Die aus Sicht <strong>der</strong> Gewaltenteilung sauberere Trennung sieht nun folgende Aufgabenteilung<br />

vor: Das Regulatory Board ist nur noch für die Regelsetzung <strong>und</strong> nicht länger für die<br />

Sanktionierung zuständig, die drei judikativen Organe (Sanktionskommission, Beschwerdeinstanz<br />

<strong>und</strong> <strong>Schiedsgericht</strong>) übernehmen die Rechtsprechung, <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bereich <strong>SIX</strong><br />

Exchange Regulation ist schliesslich als Einheit innerhalb <strong>der</strong> Gruppe für den Vollzug <strong>der</strong><br />

Regeln zuständig. Durch die Neuverteilung wurde die Glaubwürdigkeit <strong>der</strong> Schweizer Börse<br />

klar erhöht. 38<br />

a) Regulatory Board<br />

Das Regulatory Board trifft sich zweimal im Jahr, die Ausschüsse haben zusätzliche Sitzungen,<br />

ausserdem gibt es viele Zirkularbeschlüsse. Seine Aufgabe besteht im Erlass von Regeln<br />

für Emittenten (Reglemente, Richtlinien) <strong>und</strong> Teilnehmer (Handelsreglemente, Weisungen);<br />

diese unterbreitet es gemäss Art. 4 Abs. 2 BEHG <strong>der</strong> FINMA zur Genehmigung. Es besteht<br />

38 Gemäss Aussage von Herrn Dr. Aellen von <strong>der</strong> FINMA wurde die neue Organisation geschaffen, um das<br />

Modell auch international verkaufen zu können (Interview vom 17.8.2011).<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!