16.01.2014 Aufrufe

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel II: Verfahrensrechtliche Aspekte<br />

<strong>der</strong>n kann sich seine eigene Meinung zu den strittigen Fragen bilden. Nur so kann die erfor<strong>der</strong>liche<br />

gerichtliche Überprüfung i.S.v. Art. 6 EMRK wirklich gewährleistet werden.<br />

4. Gewaltenteilung bei <strong>der</strong> Börse<br />

Die Trennung von regulatorischen Funktionen <strong>und</strong> dem operativen Geschäft sowie die Einführung<br />

des Regulatory Boards Anfang 2009 400 vollendeten einen Prozess, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Übertragung<br />

<strong>der</strong> Rechtsetzungskompetenzen an die neugegründete Sanktionskommission per 1.<br />

Januar 2007 401 begonnen hatte: Die saubere Trennung zwischen Regelsetzung, Regelvollzug<br />

<strong>und</strong> Rechtsprechung war umgesetzt. Eine solche Gewaltenteilung gehört zu den Gr<strong>und</strong>prinzipien<br />

<strong>der</strong> Rechtstaatlichkeit. 402 Durch die Aufteilung auf mehrere Organe soll die Macht begrenzt<br />

<strong>und</strong> Machtmissbrauch verhin<strong>der</strong>t werden. 403 Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> ist die Aufteilung<br />

bei <strong>der</strong> Börse sehr zu begrüssen, wie sich auch in den Gesprächen mit Vertretern <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Börsenorgane zeigte: Jedes <strong>der</strong> drei Organe soll bei <strong>der</strong> Ausübung <strong>der</strong> ihm zugewiesenen<br />

Funktion weitgehend unabhängig von den an<strong>der</strong>en beiden agieren <strong>und</strong> somit auch<br />

im Sinne des checks and balances Ermessensüberschreitungen bzw. Fehlentscheidungen korrigieren<br />

können. Während die Trennung <strong>der</strong> Legislative von den an<strong>der</strong>en beiden Organen<br />

m.E. gut gelungen ist 404 , weist die bei <strong>der</strong> Börse praktizierte Aufgabenteilung zwischen <strong>der</strong><br />

Exekutive SER <strong>und</strong> den Rechtsprechungsinstanzen Sanktionskommission <strong>und</strong> Beschwerdeinstanz<br />

noch einige Schwachstellen auf: In weniger schwerwiegenden Fällen 405 führt SER<br />

nicht nur die Ermittlungen durch, son<strong>der</strong>n trifft gleich selber einen Entscheid; nur bei gravieren<strong>der</strong>en<br />

Verfehlungen 406 agiert sie lediglich als Untersuchungsbehörde <strong>und</strong> beantragt eine<br />

Sanktion bei <strong>der</strong> Sanktionskommission. Wie bereits in Abschnitt C.1 aufgezeigt wurde, ist die<br />

Rolle von SER vergleichbar mit <strong>der</strong> eines Staatsanwalts <strong>und</strong> die <strong>der</strong> SaKo mit <strong>der</strong> eines Gerichts.<br />

407 Im Strafprozessrecht ist die Unabhängigkeit <strong>der</strong> Justiz von <strong>der</strong> Exekutive f<strong>und</strong>amental,<br />

<strong>und</strong> unter dem Einfluss <strong>der</strong> EMRK setzte sich zudem in <strong>der</strong> Schweiz zunehmend die Erkenntnis<br />

durch, dass Personalunion von vorbereiten<strong>der</strong> <strong>und</strong> entscheiden<strong>der</strong> Instanz zu institu-<br />

400 Medienmitteilung <strong>der</strong> <strong>SIX</strong> Group vom 7. Januar 2009, <strong>SIX</strong> Group stärkt Regulierungstrukturen <strong>der</strong> Börse.<br />

401 Medienmitteilung <strong>der</strong> SWX Swiss Exchange vom 20. November 2006, Die SWX Swiss Exchange gibt sich<br />

eine neue Verfahrensordnung.<br />

402 SEILER, Gewaltenteilung, S. 232 mit weiteren historischen Hinweisen.<br />

403 BIAGGINI, S. 178.<br />

404 Das Regulatory Board ist als legislatives Organ überhaupt nicht in die Untersuchung <strong>und</strong> Sanktionierung<br />

involviert, son<strong>der</strong>n erfährt meistens von den Fällen auch nur aus <strong>der</strong> Presse.<br />

405 d.h. wenn lediglich ein Verweis o<strong>der</strong> eine Busse als Sanktion ausgesprochen werden<br />

406 d.h. wenn als Sanktion Sistierung des Handels, Dekotierung, Suspendierung <strong>und</strong> Ausschluss von Teilnehmern<br />

sowie Suspendierung <strong>und</strong> Entzug <strong>der</strong> Registrierung von Händlern verhängt wird.<br />

407 Dies wurde auch im Gespräch mit den SaKo-Mitglie<strong>der</strong>n deutlich.<br />

- 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!