16.01.2014 Aufrufe

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

Sanktionsordnung der SIX und Schiedsgericht DISSERTATION der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel III: Beurteilung <strong>der</strong> Sanktionspraxis<br />

kung hatte. 1067 In den Interviews mit den Mitglie<strong>der</strong>n des Regulatory Boards wurde die Bussenerhöhung<br />

überdies damit erklärt, dass <strong>der</strong> alte Bussenrahmen die Verhältnisse bei Grossunternehmen<br />

wie UBS o<strong>der</strong> Novartis nicht richtig wi<strong>der</strong>gespiegelt hätte. 1068 Man müsse beachten,<br />

dass 60% <strong>der</strong> Umsätze von 5 Grossunternehmen generiert würden, bei denen Mini-<br />

Bussen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Unternehmensgrösse keine Wirkung erzielen könnten. 1069 Deswegen<br />

habe man die Bussen erhöht <strong>und</strong> zugleich das Bemessungskriterium "Sanktionsempfindlichkeit"<br />

eingeführt, um KMUs nicht unverhältnismässig zu belasten. 1070 Darüber hinaus wurde<br />

die Erhöhung schon allein deswegen als nötig angesehen, weil für Teilnehmer bereits früher<br />

ein höherer Bussenrahmen bestand <strong>und</strong> man hier eine stärkere Gleichbehandlung schaffen<br />

wollte. Dieses Bestreben erscheint nicht nur sinnvoll, son<strong>der</strong>n auch notwendig, denn Teilnehmer<br />

vergleichen die erhaltene Busse mit an<strong>der</strong>en (z.B. an Emittenten) verhängten Bussen<br />

<strong>und</strong> fühlten sich in <strong>der</strong> Vergangenheit oft ungerecht behandelt. 1071 Von Emittentenvertretern<br />

(namentlich SwissHolding) wurde diese Kausalität in <strong>der</strong> Vernehmlassung jedoch bestritten:<br />

Die Qualität <strong>der</strong> Funktion als Teilnehmer unterscheide sich in vielerlei Hinsicht von <strong>der</strong> Funktion<br />

<strong>der</strong> Emittenten; dieser Unterschied spiegele sich auch in <strong>der</strong> unterschiedlichen Ausgestaltung<br />

<strong>der</strong> Sanktionen wi<strong>der</strong>, weswegen sich eine Differenzierung <strong>der</strong> maximalen Bussenhöhe<br />

rechtfertige. 1072<br />

Insgesamt vermag die Begründung <strong>der</strong> Bussenerhöhung zu überzeugen. Angesichts <strong>der</strong> immer<br />

wie<strong>der</strong> aufkeimenden Kritik an <strong>der</strong> "zu largen" Sanktionspraxis <strong>der</strong> <strong>SIX</strong> geht diese Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Maximalbusse m.E. in die richtige Richtung. Darüber hinaus bezieht sich meiner Meinung<br />

nach die Kritik <strong>der</strong> Emittenten mehr auf die Relation Busse Verstoss o<strong>der</strong> auf die Aussenwirkung<br />

als auf die Maximalhöhe an sich.<br />

1067 vgl. z.B. Entscheid <strong>der</strong> Sanktionskommission vom 8.12.2011 (SaKo 2011-AHP-I/11, SaKo 2011-CG-I/119),<br />

Rz. 25.<br />

1068 Nicht zuletzt vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sei die im Fall UBS verhängte Busse in <strong>der</strong> Presse als lächerlich bezeichnet<br />

worden.<br />

1069 Diese Einschätzung deckt sich mit den Stimmen in <strong>der</strong> Lehre, die ebenfalls die alte maximale Busse von<br />

CHF 200'000 als wenig abschreckend bezeichnen (KÖNDGEN, S. 802).<br />

1070 Zur Behandlung von kleineren Emittenten siehe auch Abschnitt H.2.<br />

1071 vgl. Entscheid <strong>der</strong> Sanktionskommission vom 3.11.2011, Verletzung <strong>der</strong> Marktintegrität, Rz. 20: Die Sanktionskommission<br />

konnte hier den Vorwurf des Teilnehmers, ungerecht behandelt worden zu sein, nur damit entkräften,<br />

dass damals <strong>der</strong> Bussenrahmen des KR tiefer gewesen war, mittlerweile aber angehoben worden sei.<br />

1072<br />

vgl. SwissHoldings, Schreiben vom 4. Juni 2008 betr. Revision des Kotierungsreglements<br />

(www.swissholdings.ch/fileadmin/media/Vernehmlassungen/Kapitalmarkt__Kapitalmarkt-<br />

_<strong>und</strong>_Gesellschaftsrecht/08-06-04-b-Vernehmlassung%20SH.pdf).<br />

- 168 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!