19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178<br />

autigeführtell jewciligen Erhaltung~zustand der Schale im Zusammenhang<br />

stehel!. Nach der Abbildung ist der Schlosbkantcllwinkel 90° und verschmälert<br />

sich die Muschel nach der Stirn vielmehr wie au der böhmischen Form, auch<br />

hat letztere einen längeren Schnabel. Darrande 1 ) IWllnte desshalb keine absolute<br />

Identität der beiden Yorkommen anerkennen. Der vordere Thei! der<br />

Muschel zeigt Aehnlichkeit mit unserer Art, während der hintere schmäler ist,<br />

so lange jedoch rlie Art der Rippenbildung der Harzer Form unbekannt ist,<br />

bleibt es zweifelhaft, ob die Harzer und unsere Form einer Art angehören.<br />

Genul:! Bifida DavidHOn.<br />

Bifida lepida Gold±".<br />

Taf. VII. Fig. 27.<br />

TereZ,r. lepida Schnur, Brach. Eif. S. 180. T.29. F.1.<br />

Relzia1 Sand b., Rhein. Sch. Nass. S.331. T.32. }'.14.<br />

Kayser, Brach.Eif. 8.559.<br />

Bifida - Davidson, Mon.Br.dev.Brach.SuppI. 8.27. T.ll. F.13.<br />

Gehäuse klein, fast kreisförmig, nur wenig breiter wie lang, oder umgekehrt<br />

und mässig hoch. Die Ventral schale ist stark gewölbt, mit zwei<br />

starken Falten und einer schwachen mittleren Furche, auf den Seiten zwei<br />

schwächere Falten. Schnabel wenig vorstehend mit gekrümmter Spitze.<br />

Dorsalschale flach, mit einer am Buckel beginnenden, ziemlich breit werdenden<br />

mittleren Depression. In der Mitte derselben liegt eine flache, schmale Falte,<br />

auf jeder Seite der Depression eine starke Falte, an welche sich zwei schwächere<br />

anschliessen. Oberfläche mit zahlreichen blättrigen Anwachsrippchen<br />

bedeckt, welche in Wellenlinien über die Falten laufen.<br />

Massverhältnisse:<br />

Länge 5, Breite 4, Höhe 2,5 mm.<br />

Grube Hainau.<br />

" 5,5, " 4,5, " 3 "<br />

6,5, 6,<br />

"<br />

4<br />

"<br />

"<br />

Be me r k. Diese zierliche im Mitteldevon weit verbreitete Art wurde in<br />

mehreren Exemplaren, aber etwas kleinerer Ausbildung wie in der Eifel gefunden.<br />

Aus dem Harz erwähnt Kayser 2 ) zwei unvollkommen erhaltene Reste,<br />

1) Barrande, Brach. Et. loc. S. 301.<br />

2) I. c. Harz, S.180. T.25. F.20.<br />

"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!