19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

265<br />

(non Beyrich) aus dem Harzer Mitteldevon , ist wie mir scheint weniger gewölbt,<br />

seine Glabella behält eine gleichmässigere Breite. die Grübchen auf<br />

den Wangen sind viel kleiner und die dazwischen liegenden Felder sind auch<br />

auf dem Steinkern mit Tuberkeln besetzt.<br />

Vorkommen: Grube Hainau.<br />

Das beschriebene Exemplar ist im Besitz des Herrn von Koenen.<br />

Genus Bronteus GoldfuSH.<br />

Bronteus couf. umbellifer Beyr.<br />

Taf. XI. Fig. 32-34.<br />

Bronteus umlJeltijer Beyr., Böhm. Tri!. S.35. Fig.12, 13.<br />

Barr., Tri!. S.879. T.44. F. 13-24, und Supp!. TaL 16. }

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!