19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

147<br />

Strophomena rhomhoidalis Wahlenherg.<br />

Tat'. V. Fig. 22- 25.<br />

Leptaena depresM" Schnur, Brach. Eif. S. 224. T. 42. F. 3.<br />

Strop1wme?w ?'homboidalis Kayser, Brach. Eif. S.619.<br />

utr. Zinl,eni A. Römer, Kays. Dev. Harz S.189. T.29.<br />

F. 19,20.<br />

Barr., Syst. si!. V. Brach. 1879 T. 41, 55, 97.<br />

Diese Art hat sich nur in wenigen bereits angewittertC'n Exemplaren<br />

gefunden. An dreien derf;elben ist der Umriss des Gehäuses subquadratisch<br />

bis halbkreisförmig, das Schlossfeld ein wenig kürzer wie die grösste Breite<br />

der Schale, die Ecken sind nicht ausgeschweift, die Ventral schale ist am<br />

Rande lmieförmig oder gar nicht umgebogen. Die Qllerrunzeln sind sehr<br />

stark entwickelt, regelmässig und llicht gelagert, die radialen Streifen wenig<br />

oder gar nicht vorhanden. Ein viertes Exemplar hat weniger zahlreiche und<br />

breitere Querrunzeln, zahlreiche radiale Streifen und ist etwas über halber<br />

Länge umgebogen.<br />

Massverhältnisse:<br />

Länge IG, Breite 22 mm.<br />

" 10, Breite 15 n<br />

Grube IIainaLl.<br />

Be me r k. Im Ganzen unterscheiden sich die vorliegenden Exemplare,<br />

mit Ausnahme des erwähnten yierten Exemplares, von den Formen der Eifel<br />

und von Villmar darin, dass sie kleiner bleiben und die radialen Streifen<br />

kaum sichtbar sind. Die Vorkommen im Kalk bei Greifenstein sind denen<br />

der Grube Hainau sehr ähnlich, sie haben dieselbe mässige Grösse, die Querrunzeln<br />

sind von gleicher Stärke, die Ecken nur unbecleutellrl ausgeschweift.<br />

Unter den Formen dps Harzes ist von Kayser 1) eine halbkreisförmige querverlängerte<br />

AusbildLLIlg mit regelmässigen concentrischen Runzeln und schwachen<br />

Radialstreifen aus dem Kalk des Scheerenstieges , welche zuerst von<br />

Römer 2) als Orthis Zinkeri beschrieben und auch von Giebel 3) für eine selbstständige<br />

Art bezeichnet wurde, nur als eine Localvarietät der rhomboidalis erklärt<br />

worden. Dieser Form stehen unsere Exemplare von Hain

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!