19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

275<br />

klassen in Betracht zu ziehen. Vergleichende Mittheilungen über einzelne Capuliden<br />

verdanke ich der Güte des Herrn Barrande , und haben diese bei Beschreibung<br />

der Arten an den betreffenden Stellen ihren Platz gefunden, ebemm<br />

wurden vergleichende Bemerkungen übel' Brachiopoden, Lamellibranchiaten<br />

und Trilobiten unseres Kalkes bereits der Beschreibung der Arten beiO'efüo"t<br />

" 1:>,<br />

diese sollen jetzt übersichtlich zusammengestellt und ergänzt werden.<br />

Vergleichende U ebersicht der Arten.<br />

a. Brachiopoden.<br />

1. Chonetes embryo Barr.? Chonetes embryo Barr.<br />

S. 132. T. V. F. 2. I. c. T. 46, VII.<br />

Die Formen sind vollständig ühereinstimmend, bis auf die röhrigen<br />

Stacheln, welche der Hainauer Form fehlen, und ohne welche eine Identität<br />

der Formen mit Sicherheit nicht festgestellt werden kann.<br />

2. Orthis striatula Schloth. Orthis praecttrsor Barr.<br />

S.133. T. V. F. 3, 4. I. c. T. 58, 61.<br />

Für unsere Exemplare, welche in Grösse und Form mit den Harzer<br />

Vorkommen aus dem Klosterholz') vollständig übereinstimmen, gelten auch<br />

die Unterschiede, welche Barrande 2 ) gegenüber den letzteren für die böhmische<br />

Art geltend macht, nämlich die sehr niedrige Area, die sehr feine concentrische<br />

Streifung, und die Verschiedenheit der Muskeleindrücke.<br />

3. Orthis canalicula, var. acuta Maul'. Ot·this neglecta Barr.<br />

S. 136. T. V. F. 6,7. I. c T.58, 61.<br />

Die Varietät acuta wurde von der typischen canalicula Schnur's ausgeschieden,<br />

weil sie durch schärfere Rippenbildung ausgezeichnet ist und darin<br />

der böhmischen neglecta ausserodentlich nahe steht. Sie könnte mit demselben<br />

Recht als eine Varietät der letzteren angesehen werden, von weleher<br />

sie sich nur darin unterscheidet, dass die Ventralschale ohne Sinus ist, die<br />

beiden Areen hoch, die Schnäbel abstehend, resp. vorstehend sind. Gemeinsam<br />

ist beiden Formen die scharfe, bündelförmige Rippenbildung, die Schärfe<br />

der Kanten, die zahlreiche Anwachsstl'eifung.<br />

1) Kayser, Harz. 8.188. T.28. F.9, 10.<br />

2) Barrande, Et, loc. 8.806.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!