19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

VeTmes.<br />

Serpula ramosa ll. S.<br />

Taf. IV. Fig. 2.<br />

Die Röhre ist unregelmässig, bal!l mehr, bald weniger gebogen, wenig<br />

an Umfang zunehmend, der Querschnitt fast kreisrund, mit 3,5 mm mittleren<br />

Durchmesser, die Oberfläche glatt.<br />

Grube Hainau.<br />

Be me I' k. Von dieser Art wurden in einem Kalkstück von 3 cm Länge<br />

und 2 cm Breite die Bruchstücke von drei Röhren gefunden, welche regellos<br />

nebeneinander und gegeneinander liegen. An einer der Röhren zweigt sich<br />

eine ein wenig schwächere Röhre mit halbkreisfönniger Biegung ab. Um<br />

gegen Täuschung gesichert zu sein, wurde die Unterlage durchsägt und die<br />

Stelle der Abzweigung gebrochen. Durch dieses Verfahren wurden Bruchflächen<br />

an beiden Röhren gebildet, welche keinen Zweifel lassen, dass eine<br />

Verzweigung stattgefunden hat.<br />

Serpula obliquilineata n. s.<br />

Taf. IV. Fig. 3.<br />

Die Röhre ist mässig gebogen, wenig an Umfang zunehmend, der Querschnitt<br />

schwach oval. Die Oberfläche hat dicht stehende schräg verlaufende,<br />

mässig starke Querringel. Das Bruchstück hat 2,8 cm Länge und einen<br />

Querschnitt von 3: 4 mm.<br />

Grube Hainau.<br />

Be me r k. Der beschriebenen Art ähnliche Formen sind Serp. epithonia<br />

Goldf.') aus dem Stringocephalenkalk von Bensberg und Serp. undulata Sandb. 2 )<br />

aus dem Orthocerasschiefer von Wissenbach. Beide Arten unterscheiden sich<br />

von der unsrigen durch kreisrunden Querschnitt und verschiedenen Verlauf<br />

der Querringel. Die Bensberger Art hat scharfe, horizontalliegende Querringel,<br />

die Wissenbacher Art sehr feine, wellig gebogene.<br />

1) Goldf. Petr. germ. Taf. 67. Fig. 1.<br />

') Sandb. Rhein. Seh. Nass. Seite 39 Taf. 3. Fig. 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!