19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

304<br />

Das Vorkommen dieser interes~anten Muschel ist bis jetzt auf den<br />

Kalk der Grube Hainau lind die sandigrn Schichten des Klosterholzes beschränkt.<br />

15. ellonetes embryo BalT.?<br />

S. 132. T. V. F.2.<br />

OJwnetes embryo Barr.<br />

l. c. S. 203. '1'. 30. F. 7-9.<br />

Obgleich die beiden Vorkommen einen gemeinschaftlichen Namen tragen,<br />

können dieselben doch nicht als identische Formen betrachtet werden. Die<br />

unterscheidenden Merkmale sind dieselben, welche Barrallde (Et. loc. S. 317)<br />

für die böhmische Art geltend macht. Die Harzer Form ist beinahe halbkrcü,förmig<br />

und quer verlängert olme ausgeschweifte Ecken, und hat einfache<br />

Rippen. Die Formen von Hainau sind übereinstimmend mit der böhmischen<br />

Art, halb elliptisch , haben ausgeschweifte Ecken und mehrere dichotomirende<br />

Rippen.<br />

1G. Orthis striatula Schloth.<br />

S.133. T. V. F. S, 4.<br />

Orthis striatula Schloth.<br />

1. c. S. 188. '}'. 28. F. 9, 10.<br />

Beide Formen sind nach den Abbildungen zu schliessen vollständig<br />

übereinstimmend und zeichnen sich beide vor den Eifeler Vorkommen durch<br />

geringe Grösse aus.<br />

17. Strophomena interstrialis Phill.<br />

S.144. T. V. F.17.<br />

Strophomena interst1·ialis Phill.<br />

l. c. S. 193, T.29. F.8 9.<br />

Sowohl aus unserem Kalk wie aus dem Harz liegen zum Vergleich nur<br />

Bruchstücke vor. Während unsere Exemplare unzweifelhaft mit der typischen<br />

Eifeler Au~bildung übereinstimmen, sin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!