19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296<br />

b. JJlerista Hecate mJ". )Jlallolat(~ Maul'. JJI. Hecate var. Jllanolata Maur.<br />

s. 169. T. VII. F. 14. 1. c. S.46. T.III. F.13.<br />

Ein" den Kalken von Haimm uni! Greifenstein ausschliesslich gemeinsame<br />

flache Abänderung (leI' Hallptform, welche sich in unserm Kalk in mehreren<br />

Exemplaren gefunden hat.<br />

9. JJIl'ristella Circe Barr. JJfl'ristl'lla Circe Ban?<br />

8. 170. T. VII. F. 16, 16. 1. c. S.49. 'f. III. F. 18.<br />

Die Formen unsere:; Kalkes unten;cheillen sich von den Greifensteiner<br />

Formen im Allgemeinrn durch schlankeren Bau und durch einen häufiger vorkommenelen<br />

:;chwathen Sium, der Ventralschale , doch kommen auch solche<br />

vor, welche mit Ilrnen VOll Greifell:5tein vollständig identisch sind. Die genannten<br />

Unterschielle bringen unsere Exemplare der böhmischen Hauptform<br />

näher, insbesondere sind kleine Formen aus dem Band e 2 von Kozel mit einzelnen<br />

unserer Exemplare vollständig übereinstimmend.<br />

10. ~1trYP(t Philomela Ban. Atrypa Philomela Ban.<br />

8.186. T. VIII. F.2. 1. c. S.40. T. III. F.3.<br />

Die zu vergleichenden Exemplare zeigen keine Unterschiede.<br />

11. Atrypa canalicl/lata Barr.<br />

Att·. canaliculata Barr.<br />

s. 189. T. VIII. F.7.<br />

1. c. 8. 38. T. XI. F. 23, 24.<br />

Gemein:-;chaftliclw Allbhilchmgell zeigen die nur mit einem Dorsalsinus<br />

ver:-;ehenell Formen, während im Kalk hei Greifenstein ausset·dem noch solche<br />

mit Sinus auf Leiden Schalen vorkommen, letztere übereinstimmend mit<br />

böhmischen Formen.<br />

12. ~1trYJia ~'Grrllculct l\laUl".<br />

Atrypa verrucala MaUl".<br />

s. 190. 'f. VIII. }'.8.<br />

I. c. S.43. T. III. F. 9.<br />

Diese zierliche Muschel ist den Kalken von Hainau und Greifenstein<br />

alls~chliesslich angehörend und kommt an bei den Stellen in gleicher Aushildung<br />

vor.<br />

13. Glassia obovata Sow. Atrpya obovata Sow.<br />

S. 191. T. VIII. F. 9, 10. I. c. S. 41. T. UI. F.6, a, b, c.<br />

Die Vorkommen aus elen Kalken bei Waldgirmes und bei Greifenstein<br />

zeigen unter sich keine Yerschiedenheiten.<br />

14. Capulus immersus BalT. Capulus immerslts Ban.<br />

s. 237. T. X. F. 9, 10. 1. c. S. 33. T. H. F. 15.<br />

Die Vorkommen am; bei den Kalken, we1che l.ich durch spiral gewundene,<br />

auliegrnde Umgänge und zuweilen vorkommende Rinnen auf der rechten<br />

Schalenseite auszeichnen, zeigen IH'ine Unterschiede.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!