19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

286<br />

35. Stringocrphalus Bw·tini Derr. Stringoccphrtlus bohcmicus Ban.<br />

S.221. T. IX. F. 13, 14.<br />

I. c. P.83, IV.<br />

Von Mr böhmischen Art existirt nur ein unvollständig rrhaltenes Exemplar<br />

mit abgehrochener Schnabelspitze , der Schnabelstumpf ist übergebogen<br />

llllli lässt nur wrnig Raum für ein Schl08sfeld. Unsere Exemplare zeigen<br />

siimmtlich den charakteristischen mittelüevonischen Bau dieser Art, einen<br />

lang ausgezogenen Schnabel mit gekrümmter Spitze und darunter ein sehr<br />

hohes Schlossfeld, sie unterscheiden sich demnach von dem böhmischen Exemplar<br />

genau in derselben Weise wie die typische mitteldevonische Form.<br />

b. Gastropoda.<br />

Eine Bearbeitung der böhmischen Gastropoden ist zwar noch nicht ver~<br />

öffentlicht, allein in Bezug auf das Verhalten tier Gastropoden unseres Kalkes<br />

zu denen des böhmischen Decken bin ich in der gliicklichen Lage von Barrande<br />

seiner Zeit vergleichende Bemerkungen erhalten zu haben, welche an<br />

dieser Stelle wieder gegeben werden sollen.<br />

1. Capulus immf'rsus Barr. Capulus immersus Barr.<br />

s. 287. T. X. F. !!, 10.<br />

"L'identite pouarait etre adimise avec la forme de f2, qui est plus epaisse.<br />

Celle de e 2 est relativement beaucoup plus minec et meme etrangIec dans<br />

une des varietes. 11 y a des transitions."<br />

Darnach können unsere Exemplare und die böhmischen zu einer Art<br />

gehörend betrachtet und vorkommende Verschiedenheiten nur als loeale angesehen<br />

werden.<br />

2. Cap1tlus conf emarginatus Barr. C. ema1'ginatus Barr.<br />

S.238. T. X. F. 11, 12. PI. 4, 28.<br />

"Ces speeemens se raprochent de C. emarginatus, qui est caracterise par<br />

2 echancrures sur les bords de l'ouverture. On n'en voit aucune trace sur<br />

vos 2 specimens. Cette espece n'est pas tres rare dans f2 Konieprus.«<br />

Die rheinische und böhmische scheint sich darnach nur darin zu unterscheiden,<br />

dass letztere an der Mündung zwei seitliche Einbuchtungen hat,<br />

welche unseren Expmplaren fehlen, es kann daher nur Aehnlichkeit der Formen<br />

angenommen werden.<br />

3. Capuhts conf ltam1tl~ts Barr.? C. hamulus Barr.<br />

S.238. 'f. X. F. 13.<br />

"Sans teste-forme aplatie se raproche de certaines varietes de C. hamulus<br />

BalT. = l'ostratus, nom deja employe par Eichwald, mais differe par sa largeur<br />

au erochet."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!