19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

206<br />

diese doch schärfer, währen(] unsere denticulata flachere Falten hat, und nicht<br />

nur durch ihre Faltellbildung, sondern auch in Bezug auf ihre Gestalt durch<br />

mehrere Uebrrgangsformen mit der pugnus resp. der anisodonta verbunden ist.<br />

Rhynchonella pugnU'-l findet sich im Kalk der Gruben Hainau und<br />

Rothe Erde nicht selten, und wenn auch gewöhnlich schlecht erhalten,<br />

nicht nur in grösseren Dimensionen wie in der Eifel, sondern auch in einet'<br />

grösseren Zahl von Formschwankungen. Die typische pugnus gehöt,t dem<br />

Kohlenkalk an und hat im Allgemeinen weniger zahlreiche Falten wie diejenige<br />

des Mitteldevon. Noch grössere Venichiedenheiten zeigt eine Form<br />

des englischen l\1itteldevon, die vorstehend beschriebene Rh. anisodonta Phill.,<br />

welche von Davidson mit pugnus vereinigt wurde. Die grössere Zahl unserer<br />

Exemplare ist mit der anisodonta des englischen l\Iitteldevon übereinstimmend,<br />

während die der typischen Form des Kohlenlmlkes sich mehr nähernden Ausbildungen<br />

unseres Kalkes von den Formen der Eifel durch grössere Faltenzahl<br />

sich auszeichnen.<br />

Rhynchonella acuminata Martin.<br />

Taf. VIII. Fig. 33 36.<br />

Rhynchonella pugnu8 San d b., Rhein. Seh. Nass. S. 338. T.33. }'. 6.<br />

acuminata Davids., Mon. Br. dev. Brach. S. 60. T. 13. F. 1-3.<br />

acuminata, val'. plicata S 0 w., Davids., Mon. Br. Carhon Brach. S. 95. T. XXI.l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!