19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

207<br />

1) Die typische Form "Oll doppelter nöhe wie Breite lind mit spitzbogiger<br />

Zunge endigendem Sinus der Ventrali5chale. Im Sinus 3-4 flache<br />

Falten. Dieser Ausbildung gehören die grössteu Exemplare an.<br />

Läng'e 14, Breite 24, Höhe 30 mm.<br />

2) Val'. plicata Sow. Hohe Form, jedoch mit etwas vorherrschender<br />

Breite, senkrecht erhobener Ventrah;chale und breitem Sinus, welcher mit<br />

mehr oder weniger breiter Zunge endet. Die Zahl der kurzen tiachpu Falten<br />

schwankt zwischen 2-4 auf Sinus und Wulst. Die Seiten sind glatt oder<br />

haben bis 3 flache Falten.<br />

Auf Grube Rothe Erde besonders häufig.<br />

Dimensionen:<br />

Länge 15, Breite 18, Höhe 14 mm<br />

" 15, " 20, " 16"<br />

" 17, " 26, " 22 "<br />

3) Val'. platilo ba Row. mit weniger steil aufsteigender Yentralschale,<br />

die Breite vorherrtlchencl, mit 2 bis zu 6 mehr oder weniger kurzen flachen<br />

Falten auf Sinus und Sattel, auf den Seiten 2-3 kurze Falten, oder Gehäuse<br />

auch ganz glatt.<br />

Grube Rothe Erde.<br />

Dimensionen:<br />

Länge 14, Breite 18, Höhe 8 nun<br />

" 20, " 21, " 10"<br />

4) Val'. ephippia nov. Das Gehäuse hat querovalen Umriss, breiter wie<br />

lang, der Schlosskantenwinkel sehr stumpf, das ganze Gehäuse ullsserordentlieh<br />

flach und in Folge starkpr Ausschweifung der Seiten einem Reitel"sattel<br />

nicht unähnlich. Die Yentralschale ist der Stammform gleich nur am Buckel<br />

ein wenig angeschwollen, an den Rändern ausgeschweift, in der Mitte zu<br />

einem sehr breiten und flachen Sinus sich entwickelnd, während d.er Stirnrand<br />

einen flachen Bogen bildet. Der spitze Schnabel steht ein wenig vor.<br />

Die vom Buckel nur sehr wenig bis zum t;tirnrand ansteigende Dorsalschale<br />

hat keinen Wulst, somlern bleibt flach. Der Schalenrand ist scharf, die Oberfläche<br />

glatt.<br />

Findet sich im Kalif der Gruben Hainau und. Rothe Erde ziemlich häufig.<br />

Massverhältnisse:<br />

Länge Hi, Breite 21, Höhe 6 111m<br />

" 9, l' 10, " 4 "<br />

R, 10, .,<br />

"<br />

"<br />

4 "<br />

14*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!