19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

239<br />

Capului:l dOl'lllitans n. S.<br />

Taf. X. Fig. 14.<br />

Gelüiu~e lang kegclfönnig, fast cylindrisch, in(lpm das~elhe YOIll Wirhel<br />

bis zur Mündung nur wmig an Höhe und Brritp zunimmt. Am Wirl)('l hie~t dip<br />

Rückenseitp stark nach der IIint('rseite um und spitzt sich ra~ch in eillen<br />

wenig schief nach linkb gerichteten, frei stehenden, wenig gekrümmten kleinen<br />

Schnabel zu.<br />

Der Querschnitt scheint wenig von ,ler Kreisfol'm abzuweirhen. Das<br />

Gehäuse hat wenige sehr schwach entwickelte LängsfalteIl, die Schale ist glatt,<br />

ohne Streifen.<br />

Grube Hainall.<br />

Be 111 er k. Von diesel' eigenartigen Forlll ist nur ein unvollständig erhaltenes<br />

Exemplar gefunden worden. Aehnliche Formen sind mir nicht<br />

bekannt.<br />

Capulns al'iei:l n. s.<br />

Taf. X. Fig. 15.<br />

Eine kleine, zierliche Art mit freien Windungen. Der erste Umgang<br />

stark nach links umgebogen, währpnd die l\Hindung auf der rechten Seite<br />

liegt. Das ganze Gehäuse ziemlich gleichmä~sig gekrümmt und an Höhe<br />

etwas mehr wie an Breite zunehmend. Der Rücken bedeutend schmaler wie<br />

die hintere Fläche, auf der zweiten Hälfte mit flacher Kante versehen, welche<br />

in der Nähe der Mündung wieder verschwindet. Oberfläche vollständig glatt.<br />

Der Querschnitt der Mündung gerunclet vierseitig.<br />

Grube Hainau.<br />

Be me I' k. Unter den zahlreichen böhmischen Forll1en, welche ähnlich<br />

zierlich, gekrümmt und glatt sind. finde ich keine, welche durch freie Windungen<br />

ausgezeichnet ist. Unter den Harzer FOrll1Pll I{Öllnte Capulns Halfari<br />

Kayser in Vergleich gezogen werden, letztere hat jedoch starke Furchen und<br />

wird bedeutend grösser.<br />

Capulus Hainensis n. s.<br />

Taf. X. Fig. 16 20.<br />

Die Gestalt dieser Art ist eine schwankende.<br />

Das Gehäuse hat eine<br />

sehr kleine erste Windung, welche einen vollständigen Umgang bildet. und<br />

erweitert sich dann aussel'ol'clentlich rasch zu einer mehr oder weniger weiten<br />

16*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!