19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

316<br />

3. Spanien.<br />

Zum Verständniss der Beziehungen unserer Fauna zu dem Mitteldevon<br />

Spaniens diene folgende UebE'rsicht der gemeinsamen Arten und ihre Vertheilung,<br />

zu welcher das bekannte Werk von Barrois 1) als Grundlage gedient<br />

hat.<br />

Art e n.<br />

Zone<br />

von<br />

Nieva.<br />

Zone<br />

Zone<br />

Zone Zone<br />

von<br />

von<br />

von der<br />

Fer- Moni-<br />

Arnao.<br />

Gosseronnes.<br />

ello. letis.<br />

Zone<br />

von<br />

Candas.<br />

Oyathophyllum ceratites. + +<br />

Oystiphyllum vesiculosum. + + +<br />

Oalceola sandalina. +<br />

Pachypora cervicornis. + + +<br />

Alveolites suborbicularis. + + +<br />

Stromatopora concentrica.<br />

I<br />

-;-<br />

+ + +<br />

F enestella prisca. +<br />

I +<br />

Orthis striatula. + + + + +<br />

Strophomena rhomboidalis. + +<br />

- interstrialis. + + +<br />

Spirifer curvatus.<br />

+<br />

- concentricus. + + +<br />

Oyrtina heteroclita. + -+<br />

- var. multiplicata. + +<br />

Atrypa reticularis. + + + +<br />

- aspera. + Rhynchonella parallelepipeda. +<br />

Pentamerus galeatus. +<br />

Platyceras priscus? + +<br />

Pkacops latifrons.<br />

------~ I + --------,- +<br />

4. 8 14 17 1 5<br />

Die grösste Zahl der gemeinsamE'n Arten findet siCh demnach in den<br />

Kalken von Arnao und Moniello wieder. Diese beiden KaUm bilden bei<br />

Barrois das Eifelien, seine obere Stufe das Unterdevon. Der Kalk von' Arnao<br />

1) Barrois, Rech. s. I. terr. anc. des Ast. et. de la Ga!. 1882.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!