19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

318<br />

vertreten sind, wie folgendes Verzeichniss der theils bei Lummaton, theils<br />

bei Woolborough, zweier typischer Fundstellen dieser Zone vorkommenden<br />

Arten unseres Kalkes zeigt:<br />

Productus subaculeatus Mllrcll.<br />

Orthis striatllla Schlot.<br />

Skenidium areola Quenst.<br />

Strophomena interstl'ialis Phil.<br />

Spirifer curvatus Schlot.<br />

Urii Flem.<br />

simplex PhiJ.<br />

Cyrtina heteroclita Defr.<br />

Dernarlii Bouch.<br />

Athyris Glassii Dav.<br />

Retzia longirostris Kayser.<br />

Atrypa rcticularis Linne.<br />

desquamata Sow.<br />

aspera Sow.<br />

flabellata Goldf.<br />

Glassia Whidbornei Da v. ?<br />

Rhynchonella parrallelepippda Bronn.<br />

implexa Sow.<br />

angularis Phi!.<br />

cuboides Sow.<br />

pugnus Mart.<br />

acuminata Mart.<br />

triloba Sow.<br />

Camarophoria rhomboidea Phil.<br />

Pentamerus galeatus Dalm.<br />

Pentamerus biplicatus Schnur.<br />

StringocephaJus Burtini Defr.<br />

Waldheimia Whidbornei Dav.<br />

Juvenis Sow.<br />

Davidsonia Verneuili Bouch.<br />

Uncites gryphus Schlot.<br />

Ausser den angeführten Arten finden sich noch die<br />

Rhynchonella cuboides Sow.<br />

Bifida lepida Goldf.<br />

Carnarophoria protracta Sow.,<br />

in der oberen Stufe, den Rhynchonella cuboilles beds. und<br />

Atrypa latilinq uis Schnur.<br />

Calceola sandalina Lam.<br />

in der unteren Stufe, den Calceole sanclalina beds. Wenn auch die von<br />

Beyrich ') früher ausgesprochene Ansicht, dass im englischen Mitteldevon die<br />

Trennung eines Calceola- und eines Stringocephalen-Niveaus sich nicht durchführen<br />

lasse, durch die nellel'pn Untersuchungen von Davidson, wie erwähnt,<br />

dahin morlificirt worden ist, dass drei verschiedene Stufen nunmehr nachge·<br />

wiesen sind, so bleibt dennoch die Gliederung des englischen Mitteldevon<br />

immer noch ~ine viel einfachere wie diejenige der Eifel, und entspricht die<br />

Gliederung des rechtsrheinischen MitteldevoIl, welche bis jetzt nur aus zwei<br />

') Zeitschr. d. d. g. Gcs. 1869. S.707.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!