19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

224<br />

Classe Lamellibranchiata.<br />

Genus Avicula Klein.<br />

Avicula Wurmii A. Röm.<br />

Taf. IX. Fig. 17.<br />

Avicula Wnrmii A. Römer, Verst. Harz 1843. S.21. T.6. F.7.<br />

clathrata Sandb., Rh. Seh. Nass. 1856. S.2S6. T.29. F.IS.<br />

Es ist zwar eine grössere Zahl von Schalen dieser Art gefunden worden,<br />

aber immer nur die rechte Schale. Auch der Umriss ist nicht vollständig<br />

erhalten, doch kann die Zugehörigkeit der vorliegenden Stücke zu genannter<br />

Art keinem Zweifel unterliegen. Ueber den geraden Schlossrand erhebt sich<br />

der spitze Buckel, von welchem aus eine starlre Wölbung, fortwährend an<br />

Breite zunehmend und an Höhe abnehmend, sich bis zum unteren Rand erstreckt.<br />

An der vorderen Seite dieses gewölbten Theiles der Schale liegt ein<br />

anscheinend sehr kleiner Flügel, an die hintere Seite schliesst sich ein grösserer<br />

Flügel an, dessen Hinterrand eingebuchtet ist.<br />

Die Oberfläche ist mit zahlreichen, abwechselnd stärkeren und schwächeren<br />

Längsrippen bedeckt, welche abgerundete Kanten haben. Die Zwischenräume,<br />

in welchen die schwächeren Längsrippen liegen, sind ein wenig breiter wie<br />

die stärkeren Rippen. Dichtstehende feine, aber scharfe Anwachsstreifen<br />

kreuzen die Längsrippen und bilden mit letzteren ein Gitterwerk. Besonders<br />

scharf treten die Anwachsstreifen auf dem hinteren Flügel auf, während die<br />

Längsrippen einfach werden und mehr zurücktreten.<br />

Vorkommen: Grube Hainau.<br />

Ausserdem im oberen Stringocephalenkalk bei Villmar in Nassau und<br />

bei Grund im Harz, ferner im englischen Mitteldevon.<br />

Genus Conocardium Bronn.<br />

Unter den Lamellibranchien sind die Conocardien in unserem Kalk am<br />

zahlreichsten vertreten. Trotzdem, dass der Untersuchung reichliches Material<br />

zu Gebote stand, und vielleicht gerade desshalb, zeigten sich mannigfache Schwierigkeiten,<br />

die verschiedenen dieser Gattung angehörenden Formen unseres<br />

Gebietes in einzelne Arten zu zerlegen. Es ist mir bei keiner Gattung eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!