19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

319<br />

bekannten Stufen, den Stufen von Waldgil'mes und Villmar bet5tebt, Lle::;::;halb<br />

besser der englischen.<br />

Die näheren Beziehungen zeigen sich noch ferner in folgenLlen Erscheinungen:<br />

1) es finden sich folgende aus der Eifel nicht bekannte englische Arten<br />

in unserem Kalk:<br />

Athyris Glassii Dav.<br />

Glassia Whidbornei Da\'.?<br />

Rhynchonella angularis Phil.<br />

Waldheimia Juvenis Sow.<br />

Eine fünfte Art Cyrtina Demarlii Bouch. wurLle neuerdings von Schulz 1 )<br />

III der CrinoiLlenschicht der Hillesheimer Mulde aufgefunden.<br />

2) Eine grössere Zahl von Arten zeigen in ihrer AUt5bildung eine grö::;sere<br />

Uebereinstimmung mit englischen wie mit Eifeler Vorkommen. Dahin gehören<br />

unter anderen:<br />

1. Spirifer curvatus Schloth.<br />

In unserem Kalk kommen, gleichwie im englischen l\Iittel(levon, soweit<br />

die Abbildungen bei Davidson einen genügenden Vergleich zulassen, nur Formen<br />

mit flachem Sattel und entsprechend wenig abgelenlüem Stirnrand vor,<br />

während die typische Form mit hohem Sattel, die vorherrschende in der Eifrl,<br />

sich nicht gefunden hat.<br />

2. Rhynchonella acuminata Mart.<br />

Während die acuminata in der Eifel nur in kleinen Dimensionen als<br />

Seltenheit in der Crinoidenschicht sich findet, enthält unser Kalk an verschiedenen<br />

FundsteIlen eine grössere Zahl dieser Art in grosser, den englischen<br />

Vorkommen entsprechender Ausbildung und in verschiedenen l\Iodificationen.<br />

Neben der var. platiloba Sow. kommt eine noch flachere, glatte<br />

Abänderung, die ephippia vor, welche auf unseren Kalk beschränkt zu sein<br />

scheint.<br />

3. Rltynchonella triloba Sow.<br />

Auch diese Art findet sich im Eifeler Kalk selten und in ldeinen<br />

Exemplaren, während die unsrigen die Grössenverhältnisse Ller englischen<br />

Ausbilrlungen zeigen, nur haben letztere zahlreichere Rippen.<br />

4. Rhynchonella cuboides Sow.<br />

Rhynchonel1a cuboitles findet sich in der Eifel f:eIten in den olJf'rdevonisehen<br />

Cuboideskalken von Büdesheim, während sie in Englal1d bereits in den<br />

') Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. 1882. 8. 49.<br />

21*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!