19.01.2014 Aufrufe

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

!{AIlICE VON WA.LDGIRMES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

320<br />

Stringocephalus beds. vorkommt. Unsere Exemplare unterscheiden sich von<br />

der typischen des Oberdevotl, sowie von der grösseren Zahl der englischen<br />

durch wenigel' z3hll'eiche Rippen. In unserem Kalk sind vorzugsweise vertreten<br />

die von Davidson, gewiss IHit Recht als Abänderungen der cuboides<br />

angesehenen Atrypa impleta Sow. und Atrypa crenulata Sow.<br />

5. Rhynchonella pugmts Mart.<br />

In unserem Kalk hat sich diese Art, im Gpgensatz zur Eifel, nicht nur<br />

sehr häufig gefunden, sondern auch in grösseren, den englischen Vorkommen<br />

entsprechenden Dimensionen. Auch in der Ausbildung besteht grosse Uebereinstimmung,<br />

wie z. B. die Varietät anisodonta Phil. in mehreren Exemplaren<br />

auf der Grube Hainau gefunden wurde.<br />

6. Atrypa reticularis val'. desquam,ata Sow.<br />

Diese Varietät wurde entsprechend den englischen Vorkommen in viel<br />

grösseren Exemplaren wie in der Eifel gefunden, sowie auch in ihrer flachen<br />

Abänderung, der val'. compressa.<br />

Zu erwähnen bleibt noch, dass sich auch in dem englischen Silur eine<br />

gewisse Anzahl der in unseren Kalk übergegangenen böhmischen Formen,<br />

theils in identischer, theils in ähnlicher Ausbildung findet. Zu den ersteren<br />

gehören:<br />

Glassia obovata Sow.<br />

Whitfieldia tumida Dalm.<br />

Meristella Circe Barr.<br />

Zu den ähnlichen gehören:<br />

Strophomena corrugatella Dav.<br />

Pentamerus linguifer Sow.<br />

Pentamerus galeatus Dalm.<br />

Leptaena transversalis Wahl. u. a.<br />

Das Vorkommen von Formen des englischen Silur in unserem Kalk ist für<br />

die Beurtheilung seiner Fauna sehr bezeichnend; man sieht sich genöthigt, für das<br />

Auftreten böhmischer Arten in erster Linie eine Erklärung nicht darin zu<br />

suchen, dass man gewisse Ablagerungen des böhmischen Beckens für jünger<br />

erklärt, sondern dass ganz andere Verhältnisse hier eingewirkt haben müssen,<br />

welche von mir früher 1 ) in der Vorstellung erkannt wurden, dass eine Ein-<br />

1) Die ThoDschiefer d. Rnppbth. D. Jahrb. 1876 S.845. Der Kalk b. Greif. D. Jahrb.<br />

1880. S. lOB.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!