13.12.2012 Aufrufe

DAGA 2010 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

DAGA 2010 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

DAGA 2010 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

240 <strong>DAGA</strong> <strong>2010</strong> Programm<br />

nur die Transmissionspfade und das Verhalten aufgrund des eingebrachten<br />

Lärmes von Bedeutung, stattdessen müssen die Simulationen schon<br />

im Hinblick auf mögliche (aktive) Gegenmaßnahmen konzipiert werden.<br />

Als Maßnahmen kommen aktive akustische Lärmreduktionsmaßnahmen<br />

(ANC) sowie aktive vibro-akustische Lärmreduktionsmaßnahmen<br />

(ASAC) in Betracht.<br />

Der Beitrag liefert eine Übersicht verschiedener Aspekte, welche bei einem<br />

Versuchsstand zur Untersuchung der Kabinenakustik berücksichtigt<br />

werden müssen.<br />

Do. 9:20 Atze-Theater ANC/AVC<br />

Evaluation of Active Noise Control Strategies<br />

T. Kletschkowski<br />

Helmut-Schmidt-Universität Hamburg<br />

Different approaches can be applied for active control of interior noise. If<br />

the anti-noise is generated by loudspeakers, the approach is known as<br />

active noise control (ANC). If an active control system consists of structural<br />

actuators and acoustic sensors, active structural acoustic control<br />

(ASAC) is applied. If structural actuators as well as structural sensor are<br />

used, active vibration control (AVC) is applied<br />

However, if it is impossible to block a specific transmission path by AVC<br />

or to reduce noise radiation into the enclosure by ASAC, ANC is in many<br />

situations a valid approach that can directly be applied to the acoustic<br />

field by causing only minor retroaction on the surrounding structure. This<br />

statement will be motivated by a simplified analysis of an air filled duct<br />

that is coupled to a vibrating structure.<br />

To evaluate different ANC strategies, a close form solution will be derived<br />

in frequency domain using a travelling wave model. The advantages<br />

and disadvantages of different control strategies such as minimization<br />

of pressure and pressure gradient will be discussed with respect to the<br />

reduction of the potential energy density of the benchmark system.<br />

Do. 9:45 Atze-Theater ANC/AVC<br />

Konzept und Aufbau eines Mock-up einer Flugzeugröhre zur Untersuchung<br />

verschiedener Lärmreduzierungsmethoden<br />

N. Hövelmann und D. Sachau<br />

Helmut-Schmidt-Universität Hamburg<br />

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise sind zum einen kraftstoffsparende<br />

Antriebssysteme, zum anderen Möglichkeiten zur Gewichtseinsparung<br />

besonders im Flugzeugbau ein aktuelles Thema.<br />

”Sparsame” Propellerantriebe tragen im Allgemeinen hohe, tonale Lärmpegel<br />

im tieffrequenten Bereich in die Flugzeugkabine ein. Die Bekämpfung<br />

dieses Lärms mit herkömmlichen, passiven Maßnahmen bedeutet<br />

in der Regel ein hohes Mehrgewicht, wodurch mögliche aktive Lärmreduzierungsmaßnahmen<br />

(ANR) in den Vordergrund rücken. Um unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!