13.12.2012 Aufrufe

DAGA 2010 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

DAGA 2010 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

DAGA 2010 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 <strong>DAGA</strong> <strong>2010</strong> Programm<br />

und Forschern und Vertretern aus dem Industrie- und Ingenieurbereich<br />

zu diskutieren und sich über Perspektiven in den verschiedenen Bereichen<br />

zu informieren. Das Treffen findet am Dienstag, den 16. März <strong>2010</strong>,<br />

ab 13:15 Uhr im Raum Grashof C 116 statt.<br />

Abendveranstaltungen<br />

In diesem Jahr haben sie die Möglichkeit, an folgenden Abendveranstaltungen<br />

teilzunehmen:<br />

Dienstag, 16. März <strong>2010</strong>, Empfang<br />

Am Dienstagabend von 18:30 - 19:30 Uhr lädt der Präsident der Beuth<br />

Hochschule, Reinhard Thümer, zum Ausklang des ersten Kongresstages<br />

die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der <strong>DAGA</strong> <strong>2010</strong> zu einem<br />

geselligen Beisammensein mit Brezeln und Getränken im Haus Bauwesen<br />

ein.<br />

Mittwoch, 17. März <strong>2010</strong>, Geselliger Abend<br />

Auch bei der <strong>DAGA</strong> <strong>2010</strong> wird es einen geselligen Abend geben. Dieser<br />

findet am Mittwoch in der Mensa der Technischen Universität Berlin,<br />

Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin, ab 19:30 Uhr statt (siehe S. 356).<br />

Die <strong>DAGA</strong>-Allstar-Band wird diesen Abend in gewohnter Weise mit einer<br />

Jam-Session musikalisch untermalen.<br />

Sie können um 19:00 Uhr den kostenlosen Bustransfer von der Beuth<br />

Hochschule zur Technischen Universität nutzen (oder mit der U-Bahn<br />

zur Mensa fahren: Hierzu fahren Sie von der Amrumer Str. mit der U9<br />

Richtung Rathaus Steglitz bis zum Zoologischen Garten und steigen<br />

dort in die U2 Richtung Ruhleben um. Nach einer Station erreichen<br />

sie den Ernst-Reuter-Platz, der in der Nähe der Technischen Universität<br />

liegt. Benutzen sie bitte den Ausgang Hardenbergstraße).<br />

Auf S. 356 finden sie einen Übersichtsplan der TU Berlin.<br />

Exkursionen<br />

Im Rahmen der <strong>DAGA</strong> werden zusätzlich am Dienstagabend zwei interessante<br />

Exkursionen angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Sie haben die Möglichkeit, entweder die<br />

Wellenfeldsynthese-Installation an der Technischen Universität Berlin zu<br />

besichtigen oder die Raumakustik der Jesus-Christus-Kirche Berlin zu<br />

erleben.<br />

Exkursion 1: Raum-<strong>Akustik</strong> mal ganz anders<br />

• funktional ohne raumakustische Planung und ELA<br />

• ideal <strong>für</strong> Sprache und Musik<br />

• optimal <strong>für</strong> Darbietung und Aufnahme<br />

Die <strong>DAGA</strong>-Teilnehmer können in der Jesus-Christus-Kirche<br />

am Dienstag, den 16. März <strong>2010</strong> um 20:00 Uhr<br />

ein 1931 – durch einen glücklichen Zufall – geschaffenes Muster <strong>für</strong> herausragend<br />

gute <strong>Akustik</strong> erleben. In einer ungewöhnlichen Veranstaltung<br />

(umseitig) demonstrieren die Künstler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!