20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fuhr durch die Mitte <strong>der</strong> Werkzeugplatte von <strong>der</strong> Rückseite <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>e<br />

aus <strong>und</strong> <strong>der</strong> Draht wird durch entsprechende Werkzeuge abgebogen, z.B.<br />

wird zuerst e<strong>in</strong>e Öse gebogen, dann <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>körper gewickelt, die zweite<br />

Öse hergestellt <strong>und</strong> letztlich die Fe<strong>der</strong> abgeschnitten.. <strong>Die</strong>ses Fertigungspr<strong>in</strong>zip<br />

regte die Entwicklung vieler Masch<strong>in</strong>enhersteller an <strong>und</strong> führte<br />

letztlich zu den heute bekannten Drehfe<strong>der</strong>automaten <strong>der</strong> Typen Itaya, FTU<br />

System 3, FMU- Reihe, Multiformer TM 6 usw. Mit diesem Herstellungspr<strong>in</strong>zip<br />

wurde auch die automatische Herstellung kompliziertester Ösenformen<br />

bei Zugfe<strong>der</strong>n gelöst.<br />

91<br />

Bild 4.39: Schema des US-Baird-Systems nach [P24]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!