20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmierkanal im mittleren Drittel <strong>der</strong> Blattbreite e<strong>in</strong>gewalzt wurde, dessen<br />

Tiefe zwischen 30 % <strong>und</strong> 60 % <strong>der</strong> Blattdicke betrug. Der Verschluss dieser<br />

Kanäle an den Blattenden erfolgte bei <strong>der</strong> leichten Ausführung durch Filzstreifen,<br />

die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>gedrückten Aussparungen an den Blattenden festsitzen,<br />

<strong>und</strong> bei <strong>der</strong> schweren Ausführung mittels zugseitig herausgedrückten Verrippungswarzen,<br />

die <strong>in</strong> den druckseitig vorhandenen Kanal des oberhalb<br />

angeordneten Blattes passten <strong>und</strong> gleichzeitig die Blätter gegen Ausfächern<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verriegelten.<br />

61<br />

Bild 4.17: Fe<strong>der</strong>stahlprofile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!