20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

226<br />

Tafel 7.1. Forschungsprojekte <strong>der</strong> Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft warmgeformte<br />

Fe<strong>der</strong>n/Fahrzeugfe<strong>der</strong>n ab 1958 (Fortsetzung)<br />

Jahr Thema Forschungsstelle/Bearbeiter<br />

2002 Optimierung <strong>der</strong> Grenzwerte von Begleitelementen Max-Planck-Institut für Eisenforschung<br />

durch <strong>in</strong>novative Behandlung SiCr-legierter hochfester<br />

Stähle für Schraubenfe<strong>der</strong>n<br />

(MPIE) Düssel-<br />

dorf; Prof. Neumann, Dr.<br />

Ponge<br />

2005 Untersuchungen des Korrosionsschutzes an Schraubenfe<strong>der</strong>n<br />

für Schienenfahrzeuge<br />

TU Darmstadt; Prof. Berger,<br />

Dr. Kaiser<br />

2008 Lebensdauervorhersage von Schraubendruckfe<strong>der</strong>n TU Ilmenau; Prof. Kletz<strong>in</strong>, DI<br />

Reich<br />

Tafel 7.2. Forschungsprojekte <strong>der</strong> Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft kaltgeformte<br />

Fe<strong>der</strong>n ab 1958 (jeweils Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Arbeiten)<br />

Jahr Thema Forschungsstelle/Bearbeiter<br />

1958 Dauerschw<strong>in</strong>gfestigkeit von Schraubendruckfe<strong>der</strong>n TH Aachen; Dr. Scharwächter<br />

1965 E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Zugfestigkeit auf die Dauerschw<strong>in</strong>gfestigkeit<br />

von ölschlussvergütetem Ventilfe<strong>der</strong>draht<br />

TH Aachen; Prof. Lücke<br />

1967 Dauerhaltbarkeitseigenschaften von Schraubenfe<strong>der</strong>n<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit vom Wickelverhältnis … (s.a. Tafel<br />

7.1)<br />

Dauerschw<strong>in</strong>gfestigkeit von Fe<strong>der</strong>n aus rostfreien<br />

Stahldrähten<br />

1969 E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Fertigungsbed<strong>in</strong>gungen des Drahtziehens<br />

auf die Festigkeitseigenschaften von Schraubenfe<strong>der</strong>n<br />

…<br />

1972 Setzen von Schraubendruckfe<strong>der</strong>n aus patentiert <strong>und</strong><br />

fe<strong>der</strong>hart gezogenem R<strong>und</strong>stahldraht<br />

1973 Ermittlung von Verformungseigenschaften von Cu-<br />

Legierungen nach DIN 17682<br />

1978 Dauerfestigkeitsuntersuchungen an biegebeanspruchten<br />

Fe<strong>der</strong>n aus Fe<strong>der</strong>bandstahl<br />

1985 Untersuchung <strong>der</strong> Dauerfestigkeit an biegebeanspruchten<br />

Blattfe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Drahtbiegeteilen …<br />

1988 Experimentelle Ermittlung von Dauerfestigkeitsschaubil<strong>der</strong>n<br />

für biegebeanspruchte Fe<strong>der</strong>bän<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Fe<strong>der</strong>drähte<br />

1990 Qualitätsverbesserung bei gezogenen Fe<strong>der</strong>drähten<br />

<strong>in</strong> Bezug auf Drallfreiheit, R<strong>und</strong>heit, Welligkeit …<br />

1992 Quereigenfrequenzen von zyl<strong>in</strong>drischen Schraubenfe<strong>der</strong>n<br />

aus r<strong>und</strong>en Drähten<br />

TH Darmstadt; Prof. Kloos,<br />

Prof. Wiegand, DI Kaiser,<br />

Vorversuche DI Huhnen<br />

TH Clausthal; Prof. Funcke<br />

TH Darmstadt; Prof. Wiegend<br />

Fa. W. Berg; Herr Gratzer<br />

TH Darmstadt; Prof. Kloos,<br />

Dr. Kaiser<br />

TH Darmstadt; Prof. Kloos,<br />

Dr. Kaiser<br />

TH Darmstadt; Prof. Kloos,<br />

Dr. Kaiser<br />

SRAMA <strong>und</strong> TH Karlsruhe;<br />

Prof. Macherauch<br />

TU Ilmenau; Prof. Schorcht,<br />

DI Lutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!