20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

221<br />

I. Schienenfahrzeugfe<strong>der</strong>n,<br />

II. Straßenfahrzeugfe<strong>der</strong>n für Fahrzeughersteller als Großbetriebe<br />

<strong>und</strong><br />

III. Straßenfahrzeugfe<strong>der</strong>n für Händler, Reparaturwerkstätten,<br />

handwerksmäßige Fahrzeughersteller <strong>und</strong> Abnehmer ähnlicher Art.<br />

Der neue Gesamtverband nennt sich nach dem 2. Weltkrieg zunächst<br />

„Fachverband Fe<strong>der</strong>n“. Er ist damit Standesorganisation für die Fachvere<strong>in</strong>igungen<br />

Schienenfahrzeugfe<strong>der</strong>n, Straßenfahrzeugfe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Kaltgeformte<br />

Fe<strong>der</strong>n.<br />

<strong>Die</strong> „Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft warmgeformte Fe<strong>der</strong>n“ wird 1958 gegründet,<br />

um <strong>der</strong> zunehmenden Wichtigkeit technischer Fragen durch Forschungsarbeiten<br />

unter Beteiligung von Hochschul<strong>in</strong>stituten gerecht zu werden.<br />

Im Jahre 1959 veranstaltet <strong>der</strong> Verband se<strong>in</strong>e erste größere Internationale<br />

Fe<strong>der</strong>ntagung <strong>in</strong> Bad Godesberg mit zahlreichen technischen Vorträgen <strong>und</strong><br />

Teilnehmern aus Frankreich <strong>und</strong> England.<br />

Zur weiteren Straffung <strong>der</strong> Verbandsarbeit werden die Fachvere<strong>in</strong>igungen<br />

Schienenfahrzeugfe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Straßenfahrzeugfe<strong>der</strong>n zur Fachvere<strong>in</strong>igung<br />

„Warmgeformte Fe<strong>der</strong>n“ am 01.07.1960 vere<strong>in</strong>igt.<br />

Nach 1962 erfolgt die Umbenennung <strong>in</strong> „Verband <strong>der</strong> Deutschen Fe<strong>der</strong>n<strong>in</strong>dustrie“<br />

(VDFI) mit den Abteilungen „Fahrzeugfe<strong>der</strong>n“ <strong>und</strong> „Kaltgeformte<br />

Fe<strong>der</strong>n“. Sitz des Verbandes ist Hagen.<br />

Anfang 1968 wird vere<strong>in</strong>bart, die Fachabteilungen „Fahrzeugfe<strong>der</strong>n“ <strong>und</strong><br />

„Kaltgeformte Fe<strong>der</strong>n“ unter e<strong>in</strong>em Geschäftsführer zusammenzulegen.<br />

Neben <strong>der</strong> Stärkung <strong>der</strong> Repräsentation <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>n<strong>in</strong>dustrie nach außen<br />

waren es auch Überlegungen zur notwendigen Zentralisierung <strong>der</strong> Führungsaufgaben,<br />

Vermeidung von Doppelgleisigkeit <strong>in</strong> dem Zielstreben<br />

unterschiedlicher Geschäftsführungen, dadurch Wegfall manchmal unausbleiblicher<br />

langwieriger Harmonisierungsverhandlungen, sofortiger, wenn<br />

nötig, massiver E<strong>in</strong>satz bei Schwerpunktproblemen, Rationalisierung <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>ternen Verbandsarbeit <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen, bessere Personalauslastung <strong>und</strong><br />

damit Kostene<strong>in</strong>sparung.<br />

Der VDFI ist durch die Mitgliedschaft im Wirtschaftsverband Stahl- <strong>und</strong><br />

Metallverarbeitung im B<strong>und</strong>esverband <strong>der</strong> Deutschen Industrie vertreten<br />

sowie Mitglied des European Spr<strong>in</strong>g Fe<strong>der</strong>ation (ESF). Es bestehen gute<br />

Kontakte zum amerikanischen sowie japanischen Fe<strong>der</strong>nverband.<br />

Der Verband <strong>der</strong> Deutschen Fe<strong>der</strong>n<strong>in</strong>dustrie (VDFI) beg<strong>in</strong>g 2007 <strong>in</strong> Gelsenkirchen<br />

im Rahmen se<strong>in</strong>er Jahreshauptversammlung festlich se<strong>in</strong> 125-<br />

jähriges Bestehen .<br />

<strong>Die</strong> ausführliche Darstellung des Entwicklungsganges des Verbandes <strong>der</strong><br />

deutschen Fe<strong>der</strong>n<strong>in</strong>dustrie wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Festschrift/Chronik zum 125-jährigen<br />

Jubiläums [7.12] vorgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!