20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55<br />

4.1.4.4 Stabilisatoren<br />

Als nichttragendes Bauteil hat <strong>der</strong> Stabilisator, ebenfalls seit den frühen<br />

1930er Jahren, E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> den Fahrzeugbau gef<strong>und</strong>en. Se<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>aufgabe<br />

war zunächst, die Kurvenneigung des Fahrzeugaufbaus trotz weicherer<br />

Fe<strong>der</strong>n zu verr<strong>in</strong>gern. Man erkannte später aber auch se<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf das<br />

Über- <strong>und</strong> Untersteuern <strong>der</strong> Fahrzeuge, <strong>in</strong>dem man an Vor<strong>der</strong>- <strong>und</strong> H<strong>in</strong>terachse<br />

die Stabilisatorenwirkungen entsprechend aufteilte.<br />

Bild 4.12: Stabilisator, Bauart Roumens [4.15]<br />

Anfangs [4.15] koppelte man die Reibungsstoßdämpfer an je<strong>der</strong> Radseite<br />

e<strong>in</strong>er Achse mit e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dungsstange (Bauart Roumens, Bild 4.12) o<strong>der</strong><br />

verband wechselseitig die Hoch- <strong>und</strong> Nie<strong>der</strong>druckkammern von hydraulischen<br />

Hebelstoßdämpfern auf beiden Radseiten durch entsprechende Leitungen<br />

(System Stabilus), bis dann die u-förmig gebogenen, e<strong>in</strong>stückigen<br />

Bauteile aus Fe<strong>der</strong>stahl (Bild 4.13) entstanden. Manchmal wurden die<br />

Schenkel <strong>der</strong> Stabilisatoren auch als Radführungsglie<strong>der</strong> zusätzlich herangezogen,<br />

um mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>fachen Querlenker e<strong>in</strong>en Dreieckverband zu<br />

bilden.<br />

Der Rücken des Stabilisators hatte immer e<strong>in</strong>en Kreis- o<strong>der</strong> auch Kreisr<strong>in</strong>gquerschnitt,<br />

während die Schenkel manchmal rechteckförmig ausgewalzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!