20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

228<br />

Tafel 7.3: Zusammenstellung <strong>der</strong> an <strong>der</strong> TH/TU Ilmenau seit Bestehen des<br />

Fe<strong>der</strong>nlabors 1962 erarbeiteten Dissertationen auf dem Gebiet <strong>der</strong><br />

Fe<strong>der</strong>ntechnik<br />

Jahr Autor Thema<br />

1968 Manfred Meissner Untersuchungen bestimmter E<strong>in</strong>flüsse auf die Dauerfestigkeit<br />

kaltgeformter zyl<strong>in</strong>drischer Schraubendruckfe<strong>der</strong>n.<br />

Diss. TH Ilmenau 1968.<br />

1970 Klaus Denecke Dauerfestigkeitsuntersuchungen an Tellerfe<strong>der</strong>n. Diss.<br />

TH Ilmenau 1970.<br />

1970 Gotthard Mehner Beitrag zur Berechnung e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>en Schraubenfe<strong>der</strong>.<br />

Diss. TH Ilmenau 1970.<br />

1971 Erich Unbehaun Beitrag zur optimalen Dimensionierung von Kontaktblattfe<strong>der</strong>komb<strong>in</strong>ationen.<br />

Diss. TH Ilmenau 1971.<br />

1975 Vasile Ifrim Beiträge zur dynamischen Analyse von Fe<strong>der</strong>antrieben<br />

<strong>und</strong> Mechanismen mit Hilfe von Übertragungsmatrizen.<br />

Diss. TH Ilmenau 1975.<br />

1977 Walter Lehmann E<strong>in</strong> Beitrag zur Optimierung von Spiralfe<strong>der</strong>n ohne<br />

W<strong>in</strong>dungsabstand. Diss. TH Ilmenau 1977.<br />

1979 Hans-Jürgen Schorcht Beiträge zum Entwurf von Schraubenfe<strong>der</strong>antrieben.<br />

Diss. TH Ilmenau 1979.<br />

1984 Wilfried Tänzer Membranfe<strong>der</strong>n als Bauste<strong>in</strong>e für Fe<strong>der</strong>führungen.<br />

Diss. TH Ilmenau 1984.<br />

1984 Manfred Meissner<br />

Hans-Jürgen Schorcht<br />

Mathias Weiss<br />

Beitrag zur Automatisierung technologischer Prozesse<br />

<strong>der</strong> Gerätetechnik, dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> automatischen<br />

Relaisjustierung. Diss. B TH Ilmenau 1984.<br />

1985 Uwe Schüller Untersuchungen zum Verformungsverhalten e<strong>in</strong>seitig<br />

e<strong>in</strong>gespannter Blattfe<strong>der</strong>n. Diss. TH Ilmenau 1985.<br />

1999 Steffen Lutz Kennl<strong>in</strong>ie <strong>und</strong> Eigenfrequenzen von Schraubenfe<strong>der</strong>n.<br />

Diss. TU Ilmenau 1999.<br />

2000 Ulf Kletz<strong>in</strong> F<strong>in</strong>ite-Elemente-basiertes Entwurfssystem für Fe<strong>der</strong>n<br />

<strong>und</strong> Fe<strong>der</strong>anordnungen. Diss. TU Ilmenau 2000.<br />

2002 Kersten Liebermann Rechnergestütztes Entwurfs- <strong>und</strong> Optimierungssystem<br />

für Schraubendruckfe<strong>der</strong>n. Diss. TU Ilmenau 2002.<br />

2005 Veronika Ge<strong>in</strong>itz Genauigkeits- <strong>und</strong> auslastungsoptimierte Schraubendruckfe<strong>der</strong>n.<br />

Diss. TU Ilmenau 2005.<br />

2005 Tobias Wittkopp Mehrkörpersimulation von Schraubendruckfe<strong>der</strong>n.<br />

Diss. TU Ilmenau 2005.<br />

Seit 1998 werden geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong> Eisendraht- <strong>und</strong> Stahldraht-Vere<strong>in</strong>igung<br />

(ESV) Projekte zur Fe<strong>der</strong>stahldrahtqualitätsverbesserung <strong>und</strong> –herstellung<br />

bearbeitet.<br />

Ab 2004 werden auch tribotechnische Beanspruchungen an Fe<strong>der</strong>n untersucht,<br />

wozu e<strong>in</strong>e Reihe tribotechnischer Untersuchungse<strong>in</strong>richtungen angeschafft<br />

<strong>und</strong> aufgebaut wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!