20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

213<br />

7.3.2.3 WAFIOS AG <strong>in</strong> Reutl<strong>in</strong>gen [7.21][7.25]<br />

Am 1. April errichtet Ernst Wagner <strong>in</strong> Pfull<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e mechanische Werkstätte<br />

<strong>und</strong> stellt Handflechtmasch<strong>in</strong>en für Drahtzäune her. 1905/06 werden<br />

die automatischen Drahtflechtmasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> London <strong>und</strong> Brüssel ausgestellt<br />

<strong>und</strong> erhalten goldene Medaillen. 1909 erfolgt <strong>der</strong> Umzug nach Reutl<strong>in</strong>gen.<br />

Hans Ficker wird Teilhaber. Unternehmensbezeichnung: Wagner <strong>und</strong> Ficker<br />

Masch<strong>in</strong>enfabrik. 1914 schließt sich die Firma Wagner <strong>und</strong> Fickert mit<br />

dem Konkurrenten Otto Schmid aus Stuttgart zusammen. Beide Firmen<br />

fusionieren unter <strong>der</strong> Bezeichnung WAFIOS (entstanden aus Wagner,<br />

Ficker <strong>und</strong> O. Schmid).<br />

E<strong>in</strong>e Programmerweiterung durch Fe<strong>der</strong>w<strong>in</strong>demasch<strong>in</strong>en, Nagelmasch<strong>in</strong>en<br />

<strong>und</strong> Drehautomaten für Schrauben erfolgt 1918. <strong>Die</strong> erste kupplungsgesteuerte<br />

Fe<strong>der</strong>w<strong>in</strong>demasch<strong>in</strong>e für Drahtdurchmesser bis 6 mm wird 1923 ausgeliefert.<br />

Dr. Otto Schmid jun. tritt 1927 als Vorstand <strong>in</strong> die WAFIOS AG e<strong>in</strong>. <strong>Die</strong><br />

Südwerk AG Reutl<strong>in</strong>gen wird erworben. 1934 wird die Fe<strong>der</strong>w<strong>in</strong>demasch<strong>in</strong>e<br />

UFM 160 für die Verarbeitung von Drähten bis 16 mm entwickelt.<br />

In den Nachkriegsjahren mussten die Kriegse<strong>in</strong>wirkungen beseitigt werden.<br />

Das Werk <strong>in</strong> Reutl<strong>in</strong>gen wird wie<strong>der</strong> aufgebaut. Mehr als e<strong>in</strong> Viertel <strong>der</strong><br />

Belegschaft kehrt nicht aus Krieg <strong>und</strong> Gefangenschaft heim, darunter auch<br />

die Söhne von Gerhard Ficker. Dr. Otto Schmid verunglückt 1958 tödlich<br />

bei e<strong>in</strong>em Autounfall. Der Betrieb wird <strong>in</strong> WAFIOS GmbH & Co. KG<br />

umgewandelt.<br />

In Basel zeigt 1978 WAFIOS die erste elektronisch gesteuerte Fe<strong>der</strong>w<strong>in</strong>demasch<strong>in</strong>e<br />

als Neuheit. 1985 folgt die erste Masch<strong>in</strong>e mit 4-Achsensteuerung.<br />

Es folgt e<strong>in</strong>e elektronisch gesteuerte Schenkelfe<strong>der</strong>masch<strong>in</strong>e mit<br />

e<strong>in</strong>em Multifunktionswerkzeug, wodurch <strong>der</strong> Werkzeuge<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>n<strong>in</strong>dustrie<br />

erheblich reduziert werden konnte. 1990 zeigt WAFIOS die<br />

erste frei programmierbare Fe<strong>der</strong>enden-Schleifmasch<strong>in</strong>e auf <strong>der</strong> Fachmesse<br />

„WIRE“ <strong>in</strong> Düsseldorf.<br />

1993 begeht WAFIOS se<strong>in</strong> 100jähriges Betriebsjubiläum. In den letzten 40<br />

Jahren hat WAFIOS 675 verschiedene Masch<strong>in</strong>enmodelle entwickelt <strong>und</strong><br />

auf den Markt gebracht. Mit 62 Vertretungen <strong>in</strong> allen Erdteilen wird K<strong>und</strong>ennähe<br />

geför<strong>der</strong>t. Ab 1993 erfolgen die Entwicklung e<strong>in</strong>es Multischnittsystems<br />

für e<strong>in</strong>e rationellere Druckfe<strong>der</strong>nfertigung, das graphische Programmiersystem<br />

WPS zur Erleichterung <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>enbedienung <strong>und</strong> e<strong>in</strong><br />

CNC-gesteuertes Biege- <strong>und</strong> Wickelzentrum <strong>der</strong> Baureihe FMU.<br />

<strong>Die</strong> Umwandlung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Aktiengesellschaft folgt. Zum 110jährigen Firmenjubiläum<br />

2003 kann festgestellt werden, die WAFIOS AG belieferte<br />

bisher mit e<strong>in</strong>em Exportanteil von ca. 75% 118 Län<strong>der</strong> mit ihren Produkten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!