20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150<br />

Fe<strong>der</strong>n) durch den Versuch überwacht <strong>und</strong> ergänzt werden müsste. Galilei<br />

(s. Bild 5.4), Hooke (s. Bild 5.3) sowie Coulomb (s. Bild 5.7) <strong>und</strong> Young (s.<br />

Bild 5.8) haben das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit schon praktiziert. Gr<strong>und</strong>legend<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dieser Richtung die klassischen Arbeiten von Wöhler, Bausch<strong>in</strong>ger<br />

<strong>und</strong> Bach sowie von Stribeck zu nennen.<br />

a)<br />

b)<br />

Bild 5.22: Stoßwellenverläufe durch e<strong>in</strong>e Schraubendruckfe<strong>der</strong><br />

a) MKS-Simulation nach Wittkopp [5.193];<br />

b) Versuche von Maier [5.112]<br />

Damit waren sowohl von <strong>der</strong> mechanischen als auch von <strong>der</strong> werkstofflichen<br />

Seite die Gr<strong>und</strong>lagen für die Berechnung <strong>und</strong> Konstruktion von Fe<strong>der</strong>n<br />

gelegt. Reuleaux ist es dann zu verdanken, <strong>der</strong> die damaligen Erkenntnisse<br />

zur Berechnung, Konstruktion <strong>und</strong> Herstellung von Fe<strong>der</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Buch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!