20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242<br />

[4.11] Bleilöb, F.; Born, H.: <strong>Die</strong> Dauerfestigkeit von Fe<strong>der</strong>n aus ölvergüteten<br />

<strong>und</strong> patentiert hartgezogenen Fe<strong>der</strong>drähten. Stahl <strong>und</strong> Eisen<br />

83 (1963) 25, S. 1605-1616.<br />

[4.12] Blum, T.: Fe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Drahtbiegeteile als Multi- Funktionselemente,<br />

Draht 47 (1996) 10, S. 496-499 <strong>und</strong> 47 (1996) 11/12, S. 544-<br />

546.<br />

[4.13] Blum, T.: Von <strong>der</strong> Mechanik zur Elektronik. Draht 50 (1999) 6, S.<br />

44-47.<br />

[4.14] Blum, T.; Sauter, D.; Tröster, T.: <strong>Die</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Druckfe<strong>der</strong>-<br />

W<strong>in</strong>demasch<strong>in</strong>e – Gestern <strong>und</strong> Heute. DRAHT 44 (1993) 9, S.<br />

505-515.<br />

[4.15] Bussien, Richard:Automobiltechnisches Handbuch, 13. Auflage,<br />

Ergänzungsband, 1935.<br />

[4.16] CB-Handbuch Tellerfe<strong>der</strong>n. Firmenschrift <strong>der</strong> Christian Bauer<br />

GmbH+Co. Welzheim/ Württ. 1991.<br />

[4.17] Clark, H. H.: Stranded Wire Helical Spr<strong>in</strong>gs (Spiralfe<strong>der</strong>n aus<br />

verseiltem Draht). In:<br />

Chironis, N. P.: Spr<strong>in</strong>g Design and Application. New<br />

York/Toronto/London: McGraw-Hill Book Comp. 1961, S. 92-96.<br />

[4.18] CNC- gesteuerte Fe<strong>der</strong>w<strong>in</strong>deautomaten o<strong>der</strong> nicht (Simplex- Rapid<br />

bezieht Stellung.) Draht 37 (1986) 4, S. 239.<br />

[4.19] Estorff, Hans-Eckart v.: E<strong>in</strong>heits-Parabelfe<strong>der</strong>n für Kraftfahrzeug-<br />

Anhänger. Brün<strong>in</strong>ghaus aktuell, September 1973.<br />

[4.20] Estorff, Hans-Eckart v.: Neuzeitliche Blattfe<strong>der</strong>n für Kraftfahrzeuge.Vortrag<br />

an <strong>der</strong> Technischen Akademie Wuppertal am<br />

11.03.1969.<br />

[4.21] Fe<strong>der</strong>fibel <strong>der</strong> Scherdel KG Marktredwitz.<br />

[4.22] Fischer, Friedhelm: Progressiv wirkende Tonnenfe<strong>der</strong>n als Tragfe<strong>der</strong>n<br />

im Kraftfahrzeug. Hoesch Hohenlimburg AG, IAA 1983.<br />

[4.23] Forster, E. E.: US-Patent 2609191<br />

[4.24] Frei, M.: Kostengerechter E<strong>in</strong>satz von Produktionsmasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>n<strong>in</strong>dustrie. DRAHT 44 (1993) 6, S. 369-372.<br />

[4.25] Fried. Krupp AG: Krupp – Neuzeitliche Fahrzeugfe<strong>der</strong>ung.<br />

Broschüre VZ 3497 (Ausgabe September 1934).<br />

[4.26] Gesell, W.: 35 Jahre Kugelstrahlen. Draht 15 (1964), Nr. 8, S. 550-<br />

556.<br />

[4.27] Gewickelte Schraubentellerfe<strong>der</strong>. Dr. Werner Röhrs KG, Sonthofen/Allgäu:<br />

Firmenprospekte 1993.<br />

[4.28] Gimborn, H.-S. v.: Son<strong>der</strong>meßsysteme für Schraubenfe<strong>der</strong>-<br />

Prüfmasch<strong>in</strong>en. Draht 42 (1991) 3, S. 158 – 164.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!