20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

latt. In e<strong>in</strong>em zweiten Durchgang wurde dann die zweite Seite des Blattes<br />

hergestellt, die bei abweichen<strong>der</strong> Länge <strong>und</strong> Kontur (z. B. bei unsymmetrischen<br />

Fe<strong>der</strong>n) mit an<strong>der</strong>en Walzl<strong>in</strong>ealen erzielt wurde. Schmalere Fe<strong>der</strong>blätter<br />

konnten nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> im Duo gewalzt werden.<br />

Neben den horizontal angeordneten Walzen gab es auch Ausführungen mit<br />

vertikaler Walzanordnung (Bild 4.21). Meist wurden <strong>der</strong> Parabelwalze e<strong>in</strong>e<br />

Hochkant-Richtanlage <strong>und</strong> Pressen zum Endenschnitt, zum E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen von<br />

Bohrungen <strong>und</strong> zum evtl. Abkröpfen nachgeschaltet, um mit e<strong>in</strong>er Erwärmung<br />

diese Fertigungsoperationen auszuführen.<br />

65<br />

Bild 4.20: Augenformen von Blattfe<strong>der</strong>n [4.35]<br />

4.2.1.2 Schraubenfe<strong>der</strong>nvorfertigung<br />

<strong>Die</strong> Vorfertigung für Schraubenfe<strong>der</strong>n umfasst die Stabvorbereitung. Das<br />

für die kle<strong>in</strong>eren Drahtdurchmesser bis über 20 mm <strong>in</strong> R<strong>in</strong>gen von 1 t (Bild<br />

4.22) <strong>und</strong> für die größeren Durchmesser <strong>in</strong> Stäben angelieferte Material mit<br />

Walzhaut-Oberfläche, das sogenannte „Schwarzmaterial“, wird meist mechanisch<br />

bearbeitet, um die Nachteile <strong>der</strong> Walzhaut zu reduzieren o<strong>der</strong> zu<br />

beseitigen. Im ersteren Fall wurde das Material gezogen, um die R<strong>und</strong>heit<br />

zu verbessern. Im an<strong>der</strong>en – viel wichtigeren Fall – wurde die entkohlte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!