20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Macherauch [4.53]. Schon zu Beg<strong>in</strong>n des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts erkannte man,<br />

dass Werkstücke durch Putzen o<strong>der</strong> Scheuern auch e<strong>in</strong>e Festigkeitssteigerung<br />

erfuhren. In Amerika wurde das Kugelstrahlen erstmals 1929 auf Fe<strong>der</strong>n<br />

angewendet [4.109]. Erst 1938 folgte man <strong>in</strong> Deutschland.<br />

81<br />

Bild 4.31: Schwerer Biegetisch für LKW-Stabilisatoren [4.35]<br />

4.2.3.1 Blattfe<strong>der</strong>n<br />

Für geschichtete Blattfe<strong>der</strong>n wurde das Kugelstrahlen zum Entzun<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Oberflächen benutzt. Erst an den ohne gegenseitige Berührung <strong>und</strong> damit<br />

freiliegenden parabelförmig ausgewalzten Teilen von Parabelfe<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> an<br />

geschichteten Blattfe<strong>der</strong>n mit Kunststoffzwischenlagen über die gesamten<br />

Blattlängen konnte sich <strong>der</strong> Strahleffekt mit den <strong>in</strong> die Oberflächenschicht<br />

e<strong>in</strong>gebrachten Eigenspannungen lebensdauersteigernd voll auswirken.<br />

Man erkannte [4.87] die weitere Lebensdauersteigerung durch Spannungsstrahlen.<br />

<strong>Die</strong>ses wurde oft bis <strong>in</strong> die 1980er Jahre als sogenanntes Streckverdichten<br />

durchgeführt. Hierbei wurden zwei gleiche Fe<strong>der</strong>blätter – mit<br />

den Druckseiten gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> liegend – etwa <strong>in</strong> Strecklage durch u-för-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!