20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

261<br />

[7.8] Bleicher, W.: <strong>Die</strong> Anfänge des Fe<strong>der</strong>nwerkes <strong>in</strong> Oege. Hohenlimburger<br />

Heimatblätter, Heft 8/1991, S. 264-271.<br />

[7.9] Bleicher, W.: Aus <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Firma Hoesch Hohenlimburg<br />

GmbH. Hohenlimburger Heimatblätter, Heft 9/1996, S. 321-358.<br />

[7.10] Böttcher, R.; Wilde, G.: <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> des Uhrmacherhandwerks,<br />

Teil II, Goslar.<br />

[7.11] Brün<strong>in</strong>ghaus, Ernst: <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Stahlwerke Brün<strong>in</strong>ghaus Werdohl<br />

i. W. Son<strong>der</strong>druck aus <strong>der</strong> Monatsschrift <strong>der</strong> Siemens-<br />

Rhe<strong>in</strong>elbe-Schuckert-Union (Montangruppe) „Das Werk“, Heft XI<br />

<strong>und</strong> XII 1923.<br />

[7.12] Büschler, J.; Hoicke, Ph.: Verband <strong>der</strong> deutschen Fe<strong>der</strong>n<strong>in</strong>dustrie<br />

(Festschrift/Chronik zu 125 Jahre VDFI. Hagen: Dömröse Druck<br />

GmbH 2007.<br />

[7.13] Feldhaus, F. M.: <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Vorzeit, <strong>der</strong> geschichtlichen<br />

Zeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Naturvölker. Leipzig <strong>und</strong> Berl<strong>in</strong>: Verlag von Wilhelm<br />

Engelmann 1914.<br />

[7.14] Funcke, Liselotte: Tuche Sensen Fe<strong>der</strong>n Stahl. Hagener Industriebetriebe:<br />

ardenkuverlag, Hagen, 2003.<br />

[7.15] Gebr. Ahle: Prospekt 75 Jahre Ahle Fe<strong>der</strong>n, 1979.<br />

[7.16] Hanke, Werner; Goes, Georg; Pauwels, Arm<strong>in</strong>: Gefüge von Stahl<br />

<strong>und</strong> Arbeit; <strong>Die</strong> Unternehmensgeschichte von Hoesch Hohenlimburg<br />

1619 – 2001, Buchausgabe 2002.<br />

[7.17] Historical Facts About the Use of Spr<strong>in</strong>gs (Historische Fakten über<br />

die Anwendung von Fe<strong>der</strong>n). Spr<strong>in</strong>gs Magaz<strong>in</strong>e Bristol 13 (1974)<br />

1, S. 9, 11, 12, 15, 16, 19 <strong>und</strong> 2, S. 17, 19, 21, 24, 27.<br />

[7.18] http://www.kern-liebers.de (Historie).<br />

[7.19] http://www.scherdel.de<br />

[7.20] http://www.vitz.de<br />

[7.21] http://www.wafios.de<br />

[7.22] Jubiläumsschrift „125 Jahre GEBR. SCHMIDT“ 2005.<br />

[7.23] Kynl, R.: Illustriertes Lexikon <strong>der</strong> Uhren. Eggolsheim: Edition<br />

DÖRFLER im Nebel Verlag GmbH 2006.<br />

[7.24] Luhn & Pulvermacher: E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Kulturgeschichte <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>.<br />

Hoppenstedts Wirtschafts-Archiv GmbH, Spezialdienst für Wirtschafts-<br />

<strong>und</strong> Firmendokumentation: Darmstadt – Essen, 1972.<br />

[7.25] Masch<strong>in</strong>en für die Drahtverarbeitung - 100 Jahre WAFIOS. Reutl<strong>in</strong>gen:<br />

Wafios Masch<strong>in</strong>enfabrik 1993.<br />

[7.26] Meissner, M.; Denecke, K.: <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>enelemente<br />

als Fachgebiet <strong>und</strong> Institut an <strong>der</strong> Technischen Universität Ilmenau<br />

von 1953 bis 2003. Berichte aus dem Institut Nr. 10, Ilmenau:<br />

ISLE-Verlag 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!