20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Entwicklung <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>werkstoffe <strong>und</strong> Halbzeugherstellung<br />

3.1 Fe<strong>der</strong>werkstoffe <strong>und</strong> die Entwicklung ihrer Herstellungstechniken<br />

3.1.1 Überblick<br />

<strong>Die</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>n ist untrennbar mit <strong>der</strong> Entwicklung ihrer Werkstoffe<br />

verb<strong>und</strong>en. Tafel 2.2 enthält dazu e<strong>in</strong>en Überblick mit H<strong>in</strong>weisen auf<br />

die verwendeten Werkstoffe.<br />

Entwicklungsgeschichtlich wurden zuerst Naturprodukte <strong>in</strong> Form von Holz<br />

<strong>und</strong> Fasern (Haare, Wolle, Hanf ... ) zum Bau von Fe<strong>der</strong>n verwendet. Später<br />

s<strong>in</strong>d Metalle (Bronze <strong>und</strong> Eisen) für solche Bauteile genutzt worden, die im<br />

weitesten S<strong>in</strong>ne als Fe<strong>der</strong>n zu bezeichnen s<strong>in</strong>d. Heute s<strong>in</strong>d Stäbe, Drähte<br />

<strong>und</strong> Bän<strong>der</strong> aus Metallen o<strong>der</strong> Kunststoffen die vorwiegend für die Herstellung<br />

von Fe<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>gesetzten Halbzeuge.<br />

Über die Herstellung metallischer Drähte <strong>und</strong> Bän<strong>der</strong>, die neben an<strong>der</strong>en<br />

Verwendungen auch für Fe<strong>der</strong>n genutzt wurden, gibt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur<br />

verstreut verschiedene Berichte [3.20][3.34][3.75][3.69][3.54][3.14][3.30]<br />

[3.46]. Gießen <strong>und</strong> Schmieden gelten dabei als die Verarbeitungstechniken,<br />

<strong>der</strong>en Wurzeln bereits im Altertum lagen <strong>und</strong> die mit <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong><br />

Metalltechnik e<strong>in</strong>e immer größere Vervollkommnung erfuhren. Sowohl das<br />

"Flachschmieden" von Bän<strong>der</strong>n als auch das "R<strong>und</strong>schmieden" von Stäben<br />

<strong>und</strong> Drähten s<strong>in</strong>d gr<strong>und</strong>legende Verfahren, die bis <strong>in</strong> die Neuzeit genutzt<br />

wurden, um Halbzeugformen für Fe<strong>der</strong>konstruktionen herzustellen.<br />

Berichte über die Anfänge des E<strong>in</strong>satzes von Walzwerken für die Fe<strong>der</strong>bandherstellung<br />

als auch über Fe<strong>der</strong>drahtziehtechniken s<strong>in</strong>d kaum vorhanden.<br />

Nur aus <strong>der</strong> Analyse von Draht- <strong>und</strong> Bandf<strong>und</strong>en bzw. F<strong>und</strong>en von<br />

Erzeugnissen, bei denen Drähte <strong>und</strong> Bän<strong>der</strong> mit verarbeitet wurden, lassen<br />

sich Rückschlüsse auf <strong>der</strong>en Herstellung ziehen.<br />

3.1.2 Zur Entwicklung von Fe<strong>der</strong>stahl<br />

3.1.2.1 Allgeme<strong>in</strong>es<br />

Bis <strong>in</strong>s 17. Jahrhun<strong>der</strong>t verarbeitete man nur "re<strong>in</strong>es" Eisen zu Draht. Nach<br />

[3.43] ist das Stahldrahtziehen während des 30-jährigen Krieges von Johann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!