20.11.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

Die Geschichte der Metallfedern und der Federntechnik in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

256<br />

[5.141] Pomp, M.; Hempel, M.: Dauerfestigkeit von Schraubenfe<strong>der</strong>n<br />

unterschiedlicher Fertigungsart. Archiv für das Eisenhüttenwesen<br />

21 (1950) 7/8, S. 243 – 262.<br />

[5.142] Poncelet, J. V.: Lehrbuch <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Mechanik auf Masch<strong>in</strong>en.<br />

(Deutsch herausgegeben von Dr. C. H. Schnuse). Darmstadt:<br />

Verlag von C.W. Leske 1848.<br />

[5.143] Proell, R.: Neue Flachregler mit regelbarer Umlaufzahl. VDI-Z. 53<br />

(1909) 15, S. 568-572.<br />

[5.144] Proell, R.: Rechentafel für Fe<strong>der</strong>berechnungen. VDI-Z. Bd. 50<br />

(1906) 27, S. 1076 – 1077.<br />

[5.145] Programmsystem HEXAGON, Industriesoftware GmbH Kirchheim/Teck<br />

1996.<br />

[5.146] Programmsystem MABAU, COSOFT computer consult<strong>in</strong>g GmbH<br />

Coesfeld 1996.<br />

[5.147] Programmsystem ME DESIGN, Tedata GmbH Bochum 1996.<br />

[5.148] Rausch, E.: <strong>Die</strong> Steifigkeit von Schraubenfe<strong>der</strong>n senkrecht zur<br />

Fe<strong>der</strong>achse. VDI-Z. 78 (1934) 12, S. 388-389, Ergänzung <strong>und</strong> Berichtigung<br />

<strong>in</strong> Nr. 32, S. 964.<br />

[5.149] Redtenbacher, F.: <strong>Die</strong> Gesetze des Locomotiv-Baues. Mannheim:<br />

Verlag von Friedrich Bassermann 1855.<br />

[5.150] Reibungsfe<strong>der</strong> RINGFEDER ® . Firmenschrift <strong>der</strong> R<strong>in</strong>gfe<strong>der</strong> GmbH<br />

Krefeld 1993.<br />

[5.151] Reuleaux, F.: Lehrbuch <strong>der</strong> K<strong>in</strong>ematik. Braunschweig: Verlag v.<br />

Vieweg & Sohn 1875.<br />

[5.152] Reuleaux, F.: Über die Construktion <strong>und</strong> Berechnung <strong>der</strong> für den<br />

Masch<strong>in</strong>enbau wich-tigsten Fe<strong>der</strong>arten. W<strong>in</strong>terthur: Verlag von J.<br />

Wurster & Comp. 1857.<br />

[5.153] Reynal, Camille: Fe<strong>der</strong>n <strong>und</strong> ihre schnelle Berechnung. Deutsche<br />

Übersetzung nach <strong>der</strong> 2. Auflage des franz. Orig<strong>in</strong>als von C. Koch,<br />

Verlag Otto Spamer, Leipzig, 1929.<br />

[5.154] Rothhaas, L.: Der E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Krümmung auf die Spannungsverteilung<br />

bei zyl<strong>in</strong>drischen Schraubenfe<strong>der</strong>n. VDI-Z. 75 (1931) 42,<br />

S. 1315-1316 (R<strong>und</strong>schaubeitrag mit Berichtigung <strong>in</strong> Nr. 49, S.<br />

1496).<br />

[5,155] Röver, A.: Beanspruchung zyl<strong>in</strong>drischer Schraubenfe<strong>der</strong>n mit<br />

Kreisquerschnitt. VDI-Z. Bd 57 (1913) 48, S. 1906 – 1911.<br />

[5.156] Röver, A.: Zeichnerische Ermittlung <strong>der</strong> Durchbiegungs- <strong>und</strong><br />

Spannungsverhältnisse e<strong>in</strong>er unter Fliehkraftwirkung stehenden<br />

Schraubenfe<strong>der</strong> mit radialer Achse. VDI-Z. Bd. 53 (1909) , S.<br />

1272.<br />

[5.157] R<strong>und</strong>schau: Eisenbahnwesen. VDI-Z. 69 (1925) 52, S. 1644/45.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!